Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Akkulturation zwischen Europaern und Osmanen im 14. und 15. Jahrhundert am Beispiel der Landkriegfuhrung

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Akkulturation zwischen Europaern und Osmanen im 14. und 15. Jahrhundert am Beispiel der Landkriegfuhrung Johann Kurzreiter
Код Либристо: 01612506
Издателство Grin Publishing, август 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Цялото описание
? points 97 b
77 лв
Външен склад Изпращаме след 15-20 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Adventures of Tintin 3 Complete Adventures in 1 Volume Hergé / С твърди корици
common.buy 49 лв
Návraty nenávraty Ota Ulč / С твърди корици
common.buy 16 лв
Stvořitelé světa pokračují Zdeněk Urbánek / С меки корици
common.buy 12 лв
Letters of John Keats to his Family and Friends John KeatsSidney Colvin / С меки корици
common.buy 123 лв
Klassische Archäologie Adolf H. Borbein / С твърди корици
common.buy 71 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: Sehr gut, Universität Wien, Veranstaltung: Interdisziplinäres Seminar: Akkulturation im mediterranen Raum vom 10.-16. Jahrhundert am Beispiel von Kriegführung und Militärtechnologie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursprünge von Schießpulver und Feuerwaffen liegen in China. Die erste Erwähnung der Formel für Schießpulver findet sich in einem chinesischen Werk aus dem Jahre 1044. Die China beherrschenden Mongolen setzten primitive Feuerwaffen möglicherweise bereits 1241 in der Schlacht von Sajo in Ungarn, mit Sicherheit 1274 und 1281 bei ihren Invasionsversuchen in Japan ein. Sie verschossen aus Vorformen von Kanonen mittels Schießpulver Projektile (v.a. Feuerpfeile). Die neue Technologie gelangte zunächst in die islamische Welt, ab Mitte des 13. Jahrhunderts verschossen die Muslime von Katapulten aus Projektile, die mit Schießpulver gefüllt waren. Ein andalusischer Botaniker, der 1248 in Damaskus starb, nannte das zur Herstellung von Schießpulver verwendete Salpeter chinesischen Schnee , in Persien wurde es chinesisches Salz genannt.1 Über die islamische Welt verbreitete sich die Kenntnis der neuen Technologie nach Europa. Das älteste bekannte Rezept zur Erzeugung von Schießpulver hier stammt von Roger Bacon aus dem Jahre 1267.2 Im Unterschied zu den Muslimen begannen die Europäer Schießpulver als Treibmittel für Geschosse zu verwenden, womit sie eine Revolution im Kriegswesen auslösten. Wer wann wo Kanonen im modernen Sinn dieses Wortes erfunden hat, ist unbekannt. Eine Antwort ist schon wegen der Frage der Definition dieses Begriffs, die auch die allmähliche technische Entwicklung berücksichtigen muss, schwierig. Jedenfalls gab es zwischen der Erfindung des Schießpulvers und dem Auftauchen der Kanone im eigentlichen Wortsinn eine Reihe verschiedener Typen von Waffen, die irgendetwas mit Feuer und Donner verschossen. Dazu gehörten Dinge wie Naphta , Griechisches Feuer , Feuerprojektile und einfache Formen von Raketen. Man muss also von einem länger dauernden Entwicklungsprozess ausgehen, bis Kanonen in unserem Sinn des Wortes existierten.3 Die ersten Hinweise in den Quellen auf die Verwendung von Kanonen sind unsicher. 1 Contamine, Philippe: War in the Middle Ages. Oxford 1985 (frz. Paris 1980), S.139 und Schmidtchen, Volker: Kriegswesen im späten Mittelalter. Technik, Taktik, Theorie. Weinheim 1990, S.193 2 Contamine: S.139 3 Cipolla, Carlo M.: Guns and Sails in the Early Phase of European Expansion 1400-1700. London 1965, S.21f. Anm.2; Schmidtchen S.193; zu den Anfängen von Schießpulver und Feuerwaffen generell auch Keegan, John: A History of Warfare. London 1993, S.319f.

Информация за книгата

Пълно заглавие Akkulturation zwischen Europaern und Osmanen im 14. und 15. Jahrhundert am Beispiel der Landkriegfuhrung
Автор Johann Kurzreiter
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2008
Брой страници 26
Баркод 9783640127726
ISBN 3640127722
Код Либристо 01612506
Издателство Grin Publishing
Тегло 45
Размери 148 x 210 x 2
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo