Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Auswirkung der DIN 1946-6 auf die Immobilienwirtschaft

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Auswirkung der DIN 1946-6 auf die Immobilienwirtschaft Christoph Goy
Код Либристо: 02198844
Издателство Grin Publishing, октомври 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation,... Цялото описание
? points 182 b
144 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Zur Entstehung von Völkergewohnheitsrecht. Herbert Günther / С меки корици
common.buy 99 лв
History and Description of the Pitt Press E. A. Crutchley / С меки корици
common.buy 121 лв
Here's the Story Daniel Meier / С меки корици
common.buy 99 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Baumanagement und Baubetrieb), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mai 2009 wurde die DIN 1946-6 Lüftung von Wohnungen veröffentlicht. Damit Häuser eine immer besser werdende Energieeffizienz aufweisen können, mussten unter anderem die Gebäudehüllen dichter werden um so Transmissionsverluste zu reduzieren. Die ständige Infiltration von frischer Luft, wie sie vor der Energieeinsparverordnung (EnEV) und der Wärmeschutzverordnung (WschV) in Gebäuden gängige Praxis war, hatte durchaus ihre Daseinsberechtigung. Dieser ständige Luftaustausch sorgte für eine optimale durchschnittliche Raumluftfeuchte, einen hygienischen Luftaustausch und genug Sauerstoffgehalt in der Zuluft von Feuerstätten. Einer der Gründe für die Einführung der Neuerungen waren die immer zahlreicher aufgetretenen Feuchteschäden, die man der WSchV95 und darauffolgenden Regelwerken zuschrieb. Diese Normen forderten eine energiesparende Bauweise und dementsprechend eine immer dichtere Gebäudehülle. Die Folgen waren, dass Feuchtigkeit und verbrauchte Raumluft immer schlechter abgeführt werden konnten und sich dadurch das Risiko der Schimmelbildung erhöhte. §Ziel der DIN 1946-6 ist es, einen Mindestluftwechsel zu gewährleisten, der vor zu hoher Raumluftfeuchte schützt sowie eine einheitliche Grundlage für den Neubau und die Sanierung von Gebäuden zu schaffen. Die nun gestellte Forderung, ein Lüftungskonzept zu erstellen, zählt wohl zu den größten Änderungen diesbezüglich. Der DIN 1946-6 fehlt es stellenweise jedoch an Genauigkeit und Tiefe. Sie fordert zum Beispiel Außenluftvolumenströme für bestimmte Raumnutzungen, die den Tabellen nach aber unabhängig von Personenanzahl und Raumgröße sind.

Информация за книгата

Пълно заглавие Auswirkung der DIN 1946-6 auf die Immobilienwirtschaft
Автор Christoph Goy
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2013
Брой страници 94
Баркод 9783656517474
ISBN 3656517479
Код Либристо 02198844
Издателство Grin Publishing
Тегло 132
Размери 148 x 210 x 6
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo