Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

BERG 2022 - Alpenvereinsjahrbuch

Език Немски езикНемски език
Книга С твърди корици
Книга BERG 2022 - Alpenvereinsjahrbuch Österreichischer Alpenverein
Код Либристо: 35728286
Издателство Tyrolia Verlagsanstalt Gm, август 2021
Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben3905 Meter: Nirgendwo in den Arbeitsgebieten des Alp... Цялото описание
? points 56 b
45 лв
Външен склад в ограничено количество Изпращаме след 3-5 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


TOP
The Noma Guide to Fermentation René Redzepi / С твърди корици
common.buy 66 лв
TOP
Actionable Gamification: Beyond Points, Badges and Leaderboards Yu-Kai Chou / С меки корици
common.buy 56 лв
TOP
Cracking the PM Career Gayle Laakmann Mcdowell / С меки корици
common.buy 70 лв
TOP
Encyclopaedia Eorzea the World of Final Fantasy XIV Volume II Square Enix / С твърди корици
common.buy 82 лв
TOP
The Complete Poems of Edgar Allan Poe Edgar Allan Poe / С меки корици
common.buy 20 лв
TOP
Beauty and the Beast, The (MinaLima Edition) Gabrielle-Suzanna Barbot de Villeneuve / С твърди корици
common.buy 57 лв
TOP
The Batman Who Laughs Scott Snyder / С меки корици
common.buy 35 лв
TOP
Quilling Art Sena Runa / С меки корици
common.buy 35 лв
TOP
Modern Rustic / С твърди корици
common.buy 50 лв
Dr Podcast Scripts for the Final FRCA Rebecca A Leslie / С меки корици
common.buy 203 лв
Architekturführer Warschau Hans Wolfgang Hoffmann / С меки корици
common.buy 68 лв
Return Nicholas Sparks / С меки корици
common.buy 21 лв
Stitch Bible Kate Haxell / С меки корици
common.buy 43 лв
Depresja i samobójstwa dzieci i młodzieży Chatizow Joanna / С меки корици
common.buy 26 лв

Alpine Themen für Menschen, die die Berge lieben3905 Meter: Nirgendwo in den Arbeitsgebieten des Alpenvereins geht es höher hinauf als am Ortler. BERG 2022 widmet dem gewaltigen Berg über dem Südtiroler Vinschgau das Gebietsthema. Schon die Geologie des Giganten fasziniert, richtig spannend aber werden Fels und Eis erst, wenn man sie mit Händen greifen kann. Niemand weiß das besser als der Bergführer Olaf Reinstadler, der von den klassischen Routen rund um Ortler und Königsspitze berichtet - und von den Veränderungen, die sie in den letzten Jahren erfahren haben. Alpinistisch meist weniger anspruchsvoll sind die Wege und Steige über dem Ultental, das vom Meraner Becken hineinführt in den Nationalpark Stilfserjoch, der die zentrale Ortlergruppe umfasst und von seinem langjährigen Direktor Wolfgang Platter vorgestellt wird.Berge sind unverrückbar, doch für viele waren sie während der Corona-Pandemie auch unerreichbar. Und so ist unser BergFokus denkbar aktuell, denn die Freiheit ist das große Versprechen des Bergsteigens. Warum fühlen wir uns in den Bergen eigentlich frei? Namhafte Autorinnen und Autoren geben darauf höchst lesenswerte Antworten - zum Nachdenken, zum Schmunzeln, zum Mutschöpfen. Über die Freiheit der "Bergsüchtigen", die auf den Berg steigen müssen, denkt dagegen der KI-Forscher, Robotik-Experte und leidenschaftliche Bergsteiger Nico Hochgeschwender nach. Vom individuellen Alpinismus-Algorithmus geht es dann auf der gesellschaftlichen Ebene weiter zur Freiheit der anderen BergMenschen, die es zu achten gilt, wenn wir ihnen auf Gipfeln und Wegen, aber auch im Alltag und in Internetforen begegnen.In der gleichnamigen Rubrik lesen Sie die berührende Geschichte des Wiener Kunsthandwerkers und Bergsteigers Reinhold Duschka, der während des Zweiten Weltkriegs zwei jüdische Mitbürgerinnen vier Jahre lang versteckte. Daneben werden die neuseeländische Profialpinistin Mayan Smith-Gobat und die Bergführerlegende Peter Habeler aus dem Zillertal porträtiert.In den Zillertaler Alpen leisten einheimische "Stuansucher", Mineraliensammler, zusammen mit Geologen seit Jahrhunderten gemeinsame Forschungsarbeit. Darüber berichtet die Rubrik BergWissen, die auch noch eine verblüffende Detektivgeschichte über natürliche Umweltgifte im Hochgebirge und eine Reportage aus dem oberösterreichischen Nationalpark Kalkalpen enthält.Alpinistische Ziele in der Antarktis und die Geschichte der Frauenexpeditionen im Himalaya sind Themen der Rubrik BergSteigen. Doch welche Zukunft haben Reisen zu den "Bergen der Welt" in Zeiten des Klimawandels eigentlich? Ist es nicht besser, zu Hause zu bleiben? Besuchen mehr Menschen die Alpen, steigt dort der Druck. Dringend nötig sind darum neue Formen der Mobilität, für die Andi Dick plädiert, sowie Maßnahmen zur Besucherlenkung, von denen beispielhaft aus den Ammergauer Alpen berichtet wird.Um Malerei, Fotografie und Soziale Medien geht es schließlich in der Rubrik BergKultur -denn die Medien, derer man sich bedient, um der Faszination für das Gebirge Ausdruck zu verleihen, haben sich gewandelt. Vorgestellt wird außerdem ein spannendes Projekt der Technischen Universität Dortmund, das aufgelassene Skigebiete, ihre Ästhetik und Wahrnehmung untersucht und einen Begriff in die Alpen bringt, den man bisher aus dem Ruhrgebiet kannte: Industriekultur.Tipps: Das traditionell hochwertige und vielseitige Portfolio alpiner ThemenAusgezeichnetes Preis-LeistungsverhältnisEinheitspreis für Alpenvereinsmitglieder und Nicht-Mitglieder im Buchhandel

Информация за книгата

Пълно заглавие BERG 2022 - Alpenvereinsjahrbuch
Език Немски език
Корици Книга - С твърди корици
Дата на издаване 2021
Брой страници 255
Баркод 9783702239770
ISBN 3702239774
Код Либристо 35728286
Издателство Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Тегло 1190
Размери 213 x 263 x 26
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo