Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Bestimmung des Leistungszieles beim UEbergang von der Plan- zur Marktwirtschaft

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Bestimmung des Leistungszieles beim UEbergang von der Plan- zur Marktwirtschaft Ulrich Druhmann
Код Либристо: 05298042
Издателство Diplom.de, май 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Ca... Цялото описание
? points 374 b
296 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Vosstanovlenie materii cheloveka chislovymi koncentracijami - Chast' 1 Grigori Grabovoi / С меки корици
common.buy 92 лв
Light Reiki Touch, 1 Audio-CD Merlin's Magic / Аудио компактдиск
common.buy 44 лв
Milena Jesenska Alena Wagnerová / С меки корици
common.buy 45 лв
Mortariensis Ecclesia Cristina Andenna / С меки корици
common.buy 128 лв
Reign of Elizabeth 1558-1603 Black / С твърди корици
common.buy 626 лв
Design and Implementation of Large Spatial Databases Alex Buchmann / С меки корици
common.buy 180 лв
Advertising to Children in China James U. McNeal / С твърди корици
common.buy 128 лв
Anna - Die seltsame Entfuhrung S.x Anja / С меки корици
common.buy 43 лв
Financas comportamentais Flávio Crepardi Brustelo / С меки корици
common.buy 130 лв
Between Certainty and Finitude Aucke D Forsten / С меки корици
common.buy 55 лв
Alte hat's verstanden! Julia Braun / С меки корици
common.buy 88 лв
Vulnerable Adult and Child Witnesses Kevin Smith / С меки корици
common.buy 243 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Diplom-Wirtschaftswissenschaften, Handel), Veranstaltung: Prof. Dipl.-Ing. Apostolos Kutsupis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Charakteristisches Merkmal für Betriebe im marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystem ist das Autonomieprinzip: Für das Verhältnis zwischen Staat und Unternehmung bedeutet es die "Verweigerung eines Mitbestimmungsrechtes staatlicher oder sonst irgendwie übergeordneter Stellen an der Durchführung der einzelbetrieblichen Leistungserstellung und -verwertung", die auch als Leistungsziel der Unternehmung bezeichnet wird.§Die Volkswirtschaft der DDR war gemäß ihrer Verfassung eine sozialistische Planwirtschaft die dem Ordnungstypus einer Zentralverwaltungswirtschaft sowjetischen Typs zugerechnet wird, und die im weiteren kurz als 'Planwirtschaft' bezeichnet werden soll. In Dieser bestimmten die zentralgeleiteten Kombinate und die ihnen angeschlossenen volkseigenen Betriebe über ihre Leistungserstellung und -verwertung nicht autonom, sondern erhielten in Form technisch-wirtschaftlicher Plankennziffern verbindliche Vorgaben über Wert, Menge und Qualität der herzustellenden und abzusetzenden Produkte. Somit hatte "nicht der Betrieb, sondern die steuernde Instanz.. sich um 'richtige' Zweck- oder Zielsetzungen zu bemühen."§Ausgehend vom Gesetz zur Privatisierung und Reorganisation des volkseigenen Vermögens (Treuhandgesetz), wurden am 01. Juli 1990 die bisher volkseigenen Kombinate, Betriebe, Einrichtungen und sonstigen juristisch selbständigen Wirtschaftseinheiten in Kapitalgesellschaften umgewandelt und ihre Gesellschaftsanteile von der Treuhandanstalt als neue Inhaberin übernommen. Als eine Anstalt öffentlichen Rechtes bestand ihre Aufgabe in der Privatisierung und Verwertung ehemals volkseigenen Vermögens nach den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft. Nach dem Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR gilt das Treuhandgesetz als bundesdeutsches Recht fort. Durch die ebenfalls mit dem 01. Juli 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR begonnene Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion erhielten die Unternehmen das verfassungsmäßige Recht "der freien Entscheidung ... über Produkte, Mengen, Produktionsverfahren, Investitionen, Arbeitsverhältnisse, Preise und Gewinnverwendung". Somit wurden die bisher planwirtschaftlich zentralgeleiteten volkseigenen Betriebe über Nacht dem marktwirtschaftlichen Wettbewerb der westlichen Industrieländer ausgesetzt. Statt der Erfüllung planmäßiger Vorgaben waren bei den Unternehmensleitungen plötzlich selbstverantwortlicher Umgang mit wirtschaftlichen Risiken, zeit- und kostenorientiertes Denken und unternehmerische Eigeninitative und Kreativität gefordert.§In dieser Situation warteten einige Geschäftsführer nicht auf einen westlichen Investor für ihr Unternehmen bzw. auf die Liquidation, sondern übernahmen (häufig zusammen mit anderen leitenden Mitarbeitern) von der Treuhandanstalt durch Erwerb der Gesellschaftsanteile ihr Unternehmen bzw. einen Unternehmensteil und erhielten so die unternehmerische Selbständigkeit; diese Form der Unternehmensübernahme wird als Management Buy-Out (MBO) bezeichnet. Im überwiegenden Teil der Fälle besaßen die Käufer zu Diesem Zeitpunkt kaum marktwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen, 14 wobei durch das Fehlen stabiler Absatzbeziehungen die nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Weltwirtschaft (DIW und IM wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches MBO in vielen Unternehmen nicht erfüllt gewesen sein dürfte.§Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung, welche Anpassungen die leitenden Mitarbeiter ehemals volkseigener Betriebe bei der autonomen Bestimmung der (bisher vorgegebenen) Leistungserstellung und -verw...

Информация за книгата

Пълно заглавие Bestimmung des Leistungszieles beim UEbergang von der Plan- zur Marktwirtschaft
Автор Ulrich Druhmann
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2001
Брой страници 170
Баркод 9783838633695
ISBN 3838633695
Код Либристо 05298042
Издателство Diplom.de
Тегло 231
Размери 148 x 210 x 10
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo