Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Blind Spots strategischer Analysetools vor dem Hintergrund nichtlinearer Wirkungszusammenhange

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Blind Spots strategischer Analysetools vor dem Hintergrund nichtlinearer Wirkungszusammenhange Bastian Kuhl
Код Либристо: 02436966
Издателство Diplom.de, септември 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Цялото описание
? points 252 b
200 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Buddhist Offerings 365 Days Danielle Follmi / С твърди корици
common.buy 64 лв
Busy-Day Slow Cooking Cookbook Gooseberry Patch / С твърди корици
common.buy 32 лв
Eigenkapitalersatzrecht der GmbH Doris Gröneweg / С меки корици
common.buy 191 лв
Aplicacoes da Nanotecnologia na Industria da Construcao Fernandes De Morais Jorge / С меки корици
common.buy 180 лв
Constable R E Cole / С меки корици
common.buy 48 лв
Corporate Social Performance in Emerging Markets Zsofia Lakatos / С меки корици
common.buy 130 лв
Cross Border Experts 2011 edaktion Fuchsbriefe / С меки корици
common.buy 91 лв
China and the EU in Context Brown Kerry / С твърди корици
common.buy 120 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Internationales Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Dominanz der kausal-analytischen Denkweise legt die Vermutung nahe, dass strategische Analysetools darauf basieren. Die meisten dieser Tools (z.B. SWOT; Five Forces) sind dem westlichen Kulturkreis, der dieser Prägung unterliegt, entsprungen. Aufgrund der Grenzen dieser Denkweise stellt sich die Frage, wie brauchbar die Ergebnisse von strategischen Analysetools vor dem Hintergrund dieser Erkenntnisse heute noch sind.§Ziel dieser Arbeit ist es diese angedeutete Schwäche strategischer Analysetools bei der Untersuchung der Unternehmungsumwelt zu analysieren. Dabei orientiert sich die Zielsetzung an zwei Anspruchsgruppen. Die erste Anspruchsgruppe stellt die Wissenschaft dar. Die Zielsetzung für diese orientiert sich an einer Aussage von STÜTTGEN: Im Hinblick auf den Begründungszusammenhang wissenschaftlicher Aussagen strebt die vorliegende Untersuchung allerdings nicht danach, Hypothesen über die existierende Wirklichkeit zu testen oder die Gültigkeit von Theorien zu belegen. Die bestehende Realität ist nicht das eigentliche Untersuchungsobjekt, sie ist lediglich Ausgangspunkt für Überlegungen zu einer möglichen zukünftigen Gestaltung von Realität. .§Daher sollen bestehende theoretische Ansätze, wie die neuere Systemtheorie, die Chaostheorie, der Konstruktivismus und die Kybernetik zweiter Ordnung, in einer integrierenden Betrachtung auf das Gebiet der strategischen Umweltanalyse angewendet werden. Damit wird der Versuch unternommen, den in diesen Theorien bisher wenig im Vordergrund stehenden Praxisbezug herzustellen. Darauf aufbauend sollen Handlungsempfehlungen für den Umgang mit den blinden Flecken in der Praxis entwickelt werden, die damit die zweite Anspruchsgruppe darstellt.§Gang der Untersuchung:§Im Anschluss an die einführenden Bemerkungen, in denen die Problemstellung und Zielsetzung formuliert wird, wird in der Hin-Führung (Kapitel II) eine analytische Untersuchung der Themenstellung vorgenommen. Sie ist notwendig, um die Anschlussfähigkeit an die aus-führenden Überlegungen zu gewährleisten. Dabei wird in einem ersten Schritt vor dem Hintergrund zweier Theoriegebäude die Beschaffenheit der Umwelt untersucht. In einem zweiten Schritt werden die beiden bereits erwähnten Analysetools, die SWOT-Analyse und das Five Forces Konzept, vorgestellt. Dabei werden deren Wirkungsweisen und paradigmatischen Prämissen herausgearbeitet und in einer vergleichenden Betrachtung gegenübergestellt. Aus diesen beiden Abschnitten wird eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse vorgenommen.§Auf dieser Basis werden in den aus-führenden Überlegungen der Arbeit (Kapitel III) Vorgehensweisen zum Umgang mit der Problemstellung erarbeitet. Dabei stehen die blinden Flecken der Analysetools im Fokus der Betrachtungen. Darauf aufbauend werden alternative Handlungsempfehlungen im Umgang mit den Werkzeugen für die Praxis entwickelt.§Abschließend wird in der Weiter-Führung (Kapitel IV) eine zusammenfassende Modifikation der Analysewerkzeuge vorgestellt, mit der die vorher herausgearbeiteten Unzulänglichkeiten der Tools zum Teil kompensiert werden können.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VOR-FÜHRUNG EIN VOR-WORTI§INHALTSÜBERSICHTIII§ABBILDUNGSVERZEICHNISVII§TABELLENVERZEICHNISIX§ANHANGSVERZEICHNISIX§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISX§I.EIN-FÜHRENDE BEMERKUNGEN1§1.Aktualität der Problemstellung1§2.Zielsetzung3§3.Gang der Argumentation5§II.HIN-FÜHRENDE UNTERSUCHUNGEN DIE UMWELT UND IHRE ABBILDBARKEIT8§1.Ein-Führung Begriffsdefinitionen10§1.1Komplexität10§1.2Li...

Информация за книгата

Пълно заглавие Blind Spots strategischer Analysetools vor dem Hintergrund nichtlinearer Wirkungszusammenhange
Автор Bastian Kuhl
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2002
Брой страници 114
Баркод 9783838658810
ISBN 3838658817
Код Либристо 02436966
Издателство Diplom.de
Тегло 159
Размери 148 x 210 x 7
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo