Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Controlling der chinesischen Tochtergesellschaft einer deutschen Muttergesellschaft im Zwiespalt zwischen den deutschen Controlling-Anforderungen und

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Controlling der chinesischen Tochtergesellschaft einer deutschen Muttergesellschaft im Zwiespalt zwischen den deutschen Controlling-Anforderungen und Tina Adili
Код Либристо: 02413796
Издателство Diplom.de, септември 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule C... Цялото описание
? points 365 b
289 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Eurozóna a alternatívy Peter Gonda / С меки корици
common.buy 10 лв
Spielend Volleyball lernen Jürgen Kittsteiner / С меки корици
common.buy 38 лв
Forschungsmethoden Der Psychologie Karl-Heinz Renner / С меки корици
common.buy 99 лв
Iran-U.S. Claims Tribunal Reports: Volume 18 M. E. MacGlashan / С твърди корици
common.buy 430 лв
Erfassung Des Wertverzehrs Von Produktionsanlagen in Der Kostenrechnung Holger Ladenthin / С меки корици
common.buy 46 лв
Relampago de America Oscar Alfredo Jiménez Rodríguez / С меки корици
common.buy 94 лв
Cristo Markus von Friedland / С меки корици
common.buy 42 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule Coburg (FH) (Betriebswirtschaft, FB Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Schon immer bestand meinerseits grosses Interesse an China, einem Land mit starken Gegensätzen und teilweise grossen Widersprüchen. Die jahrtausendealte Kultur mit ihren bis in die heutige Zeit tief verwurzelten Traditionen und Verhaltensweisen einerseits und eine stark von westlichem Einfluss geprägte Moderne mit einem enormen sowie rasanten Wirtschaftswachstum andererseits scheinen auf den ersten Blick nur schwerlich vereinbar.§Die Zielsetzung meiner Diplomarbeit lag darin, mich näher mit dem Controlling in China zu befassen; dabei sollten Probleme beleuchtet werden, die sich möglicherweise für das Controlling einer chinesischen Tochtergesellschaft durch Gegenüberstellung deutscher Anforderungen und kultureller Besonderheiten Chinas ergeben. Soweit möglich wird auf Lösungsansätze hingewiesen, um beschriebene Unsicherheiten beseitigen oder zumindest reduzieren zu können.§In bezug auf das Phänomen des Guanxi und die Kulturdimensionen von Hofstede und Trompenaars (Machtdistanz, Unsicherheitsvermeidung, Kollektivismus versus Individualismus, Femininität versus Maskulinität, Partikularismus versus Universalismus, indirekter Kommunikationsstil versus direkter Kommunikationsstil, polychrones versus monochrones Zeitverständnis) wurden mögliche problematische Auswirkungen auf die Controlling-Dimensionen Ziele, Aufgaben, Instrumentarium, Organisation und Personal untersucht. §Insbesondere die Kulturdimensionen der Machtdistanz, der Unsicherheitsvermeidung und des Kollektivismus/Individualismus weisen erhebliche Gegensätzlichkeiten zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft auf. Desweiteren führen unterschiedliche Auffassungen über Kommunikationsstil und Zeitverständnis verstärkt zu Konfliktpotential. Eine grosse Rolle spielt dabei immer wieder das kulturelle Phänomen des guanxi mit dem Kernelement der Personenorientierung.§Vornehmlich die Controlling-Gebiete der Planung und Informationsversorgung sind von den Zwiespältigkeiten am meisten betroffen. Im Rahmen der Planung ergeben sich grosse Widersprüche vor allem aufgrund verschiedener Vorstellungen im Hinblick auf den Planungsablauf und abweichende Präferenzen bezüglich kurz- oder langfristiger Planungshorizonte.§Im Tätigkeitsfeld der Informationsversorgung bzw. des Berichtswesens bilden in erster Linie die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit von Daten sowie Informationen die grössten Unsicherheiten und gefährden damit die zeitnahe und entscheidungsorientierte Berichterstattung.§Für das gesamte Controlling sind die Bedeutung und der Einfluss des guanxi nicht zu unterschätzen, da entsprechende Beziehungsnetzwerke von enormer Wichtigkeit für den Geschäftserfolg sind. Kaum eine Entscheidung bleibt von den Auswirkungen des guanxi unberührt. Besonders in der schnell wachsenden Wirtschaft Chinas mit sich ständig ändernden Bedingungen gewinnt guanxi immer mehr an Bedeutung und beeinflusst zunehmend das Sozialverhalten der Mitarbeiter und die Geschäftspraktiken im Controlling. Es wirkt sich auf strategische Managemententscheidungen und damit auf den Unternehmenserfolg aus. Guanxi hat direkten Einfluss auf Marktexpansion und Umsatzwachstum, da es sich als vorteilhaft für gemeinsame Ressourcennutzung, Wirtschaftlichkeit und Geschäftspolitik in unternehmensübergreifenden Transaktionen erweist. Mit Hilfe von guanxi können Informations- und Transaktionskosten gesenkt, Bedrohungen durch Wettbewerber gemindert sowie andere betriebswirtschaftliche Unsicherheiten vermieden werden. Weiterhin vermag guanxi Gesetze und Vorschriften ausser Kraft zu setzen, da persönliche Beziehung und Loyalität höher angesiedelt sind als gesetzliche Regelungen. Insbesondere für ausländische Unternehmen in Chin...

Информация за книгата

Пълно заглавие Controlling der chinesischen Tochtergesellschaft einer deutschen Muttergesellschaft im Zwiespalt zwischen den deutschen Controlling-Anforderungen und
Автор Tina Adili
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2007
Брой страници 136
Баркод 9783836604420
ISBN 3836604426
Код Либристо 02413796
Издателство Diplom.de
Тегло 186
Размери 148 x 210 x 8
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo