Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Eigner-Glaubiger-Konflikt in haftungsbeschrankten Unternehmen und dessen Auswirkung auf die externe Rechnungslegung

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Eigner-Glaubiger-Konflikt in haftungsbeschrankten Unternehmen und dessen Auswirkung auf die externe Rechnungslegung Kathrin Rienecker
Код Либристо: 01623745
Издателство Grin Publishing, август 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseiti... Цялото описание
? points 120 b
95 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


TOP
Erinnerungen an die Tigerabteilung 503 Franz-Wilhelm Lochmann / С твърди корици
common.buy 112 лв
History of the Mind Nicholas Humphrey / С меки корици
common.buy 58 лв
Scent of Champagne Richard Juhlin / С твърди корици
common.buy 184 лв
ПОДГОТВЯМЕ
111 Places in Rome That You Shouldnt Miss Annett Klingner / С меки корици
common.buy 31 лв
Suncatchers Stained Glass Pattern Book Connie Eaton / С меки корици
common.buy 19 лв
Absolventen Von Waldorfschulen Heiner Barz / С меки корици
common.buy 176 лв
Kinder brauchen Vertrauen Karl Gebauer / С меки корици
common.buy 35 лв
Analysis of Sports Forecasting William S. Mallios / С твърди корици
common.buy 395 лв
German Literature as World Literature Thomas Oliver Beebee / С твърди корици
common.buy 412 лв
Alchemist's Portrait Simon Rose / С меки корици
common.buy 20 лв
Textsorte Cartas al Director Anja Hofmann / С меки корици
common.buy 103 лв
Humanistische Psychologie Helmut Quitmann / С меки корици
common.buy 77 лв
Communication Theory and Research / С меки корици
common.buy 101 лв
Die Buchstabenschlange Anette Feigs / С твърди корици
common.buy 27 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die externe Rechnungslegung, wie sie heute in Deutschland auf Basis des HGB ihre Anwendung findet, folgt einer langen Tradition. Die Geschichte ist geprägt von zahlreichen Modifikationen der Gesetzgebung, welche vor allem durch Konflikte zwischen den Adressaten der Bilanzen und den Unternehmenseignern veranlasst waren. Bereits im AktG von 1870 wurden AGs zur Offenlegung ihrer Bilanzen in Gesellschaftsblättern verpflichtet, wodurch ein verbesserter Schutz der Adressaten insbesondere Gläubigern bezweckt wurde. Mit dem Gründerkrach an der Wiener Börse 1873 nahmen bilanzpolitische Spielarten der Eigner derartige Ausmaße an, dass es 1884 zu weiteren Gesetzesänderungen kam. Kontroversen dieser Art sind bis heute ein aktuelles Thema im Bilanzierungsalltag.Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Eigner-Gläubiger-Konflikt in haftungsbeschränkten Unternehmen. Kapitel 2 charakterisiert die externe Rechnungslegung und zeigt deren verschiedene Verwendungskategorien auf. In diesem Zusammenhang wird darauf eingegangen, warum Bilanzen aus Sicht der verschiedenen Adressaten und Beteiligten nur unvollkommene Informationen zur Verfügung stellen. Der daraus resultierende Interessenkonflikt zwischen Eignern und Gläubigern bildet den Kern des 3. Kapitels. Es wird dabei auf die Bilanzinteressen beider Beteiligten eingegangen und der Tatbestand des vorliegenden Konflikts anhand verschiedener Finanzierungsszenarien erörtert. Teil 4 der Arbeit beschäftigt sich eingehend mit den bilanziellen Auswirkungen dieser Problematik. Insbesondere wird hierbei auf die Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten und einschränkungen für die Unternehmenseigner eingegangen, die sich wie ein roter Faden durch das externe Rechnungswesen zieht. Die Darstellung der vom Gesetzgeber normierten Maßnahmen zur Substanzerhaltung bilden die Basis dieser Überlegungen. Es folgt ein Aufriss über mögliche dispositive Regelungen, die Eigner und Gläubiger fernab der handelsrechtlichen Bestimmungen fixieren und welche in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Unter Bezugnahme auf die durch das BilMoG initiierte HGB-Reform schließt Kapitel 4 mit einem Überblick der besonders themenrelevanten Unterschiede zur bisherigen deutschen Rechnungslegung und trägt durch das Aufzeigen aktuellster Neuregelungen zur Vollständigkeit der Arbeit bei.In Abschnitt 5 werden die aus den Ausführungen gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und eine Wertung der derzeitigen Rechtslage vorgenommen.

Информация за книгата

Пълно заглавие Eigner-Glaubiger-Konflikt in haftungsbeschrankten Unternehmen und dessen Auswirkung auf die externe Rechnungslegung
Автор Kathrin Rienecker
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2009
Брой страници 72
Баркод 9783640396320
ISBN 3640396324
Код Либристо 01623745
Издателство Grin Publishing
Тегло 104
Размери 148 x 210 x 4
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo