Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Pisa-E Studie. Lehrplane im Zusammenhang zu Leistungen in Biologie an Gymnasien

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Pisa-E Studie. Lehrplane im Zusammenhang zu Leistungen in Biologie an Gymnasien Robert Kirchner
Код Либристо: 02079890
Издателство Grin Publishing, август 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: sehr gut, Universität Brem... Цялото описание
? points 116 b
92 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Mit Gräsern gestalten Bernd Hertle / С твърди корици
common.buy 30 лв
Towton: The Battle of Palm Sunday Field John Sadler / С меки корици
common.buy 30 лв
Reformansatze fur das deutsche Gesundheitswesen Kristin Gühl / С меки корици
common.buy 125 лв
Die Strafe Im Chinesischen Recht Eduard J. M. Kroker / С меки корици
common.buy 142 лв
Nonholonomic Manipulators Woojin Chung / С твърди корици
common.buy 257 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: sehr gut, Universität Bremen (Pädagogik), Veranstaltung: Pisa und Bremen: Auswirkung von Schulleistungsuntersuchungen auf das Bremer Schulsystem, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ausführlicher Vergleich der Lehrpläne der Sek I in Biologie für Gymnasien der Bundesländer Bayern, Thüringen, Schleswig-Holstein und Bremen. Ableitungen aus dem Vergleich zu möglichen Folgen, die die Pisa- E Studie aufgedeckt hat. Warum sind die Schüler in Bayern, Thüringen und Schleswig- Holstein besser als in Bremen- liegt es an den Inhalten der Lehrpläne oder an der Stundenverteilung? Versuch der direkten Rückkoppelung zwischen Fragen der Studie und den bis zur 9. Klasse vermittelten Inhalte zu finden. Sehr dichter Text - einzeiliger Zeilenabstand. Entspricht bei normaler Formatierung etwa 40 Seiten. , Abstract: Im Winter des Jahres 2001/2002 wurde die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ein weiteres Mal schockiert. Neben einer der höchsten Arbeitslosigkeiten und schwächstem Wirtschschaftswachstum in der EU, einem gerade noch abgewendeten blauen Brief aus Brüssel wegen überschreiten der Staatsverschuldung wurde den Deutschen gezeigt, dass auch die Bildung ihrer nachwachsenden Generation nur noch im Mittelfeld, im Vergleich zu vielen Ländern der OECD- Staaten liegt. In diesem Winter wurde die PISA- Studie 2000 veröffentlicht. PISA steht dabei für: Programme for International Student Assessment . Dabei handelt es sich um ein Programm zur zyklischen Erfassung basaler Kompetenzen der nachwachsenden Generation, das von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) durchgeführt, und von allen Mitgliedsstaaten gemeinschaftlich getragen und verantwortet wird. PISA ist Teil des Indikatorenprogramms der OECD, dessen Ziel es ist, den OECD-Mitgliedsstaaten vergleichende Daten über die Ressourcenausstattung, individuelle Nutzung sowie Funktions- und Leistungsfähigkeit ihrer Bildungssysteme zur Verfügung zu stellen (OECD, 1999). Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich an diesem Programm gemäß einer Vereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder.[1]In der PISA- Studie 2000 wurden drei Kernbereiche geprüft: Lesekompetenz, sowie mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung. Dabei wurden stichprobenartig in 32 Ländern zwischen 5000 und 10000 Schülerinnen und Schüler zu einem standardisierten anonymen Test herangezogen. Dieser Test hat den Anspruch kein Fachwissen in den einzelnen Bereichen abzuprüfen, sondern anwendungsbezogenes Wissen. Dazu wurden den Schülerinnen und Schülern Aufgaben vorgelegt, die verschiedenen Schwierigkeitsgraden entsprechen und verschieden viele Punkte, je nach Schwierigkeitsgrad, enthalten. Aus dem Erreichen der Punkte lassen sich die Schülerinnen und Schüler dann in unterschiedliche Kategorien einordnen.Wie bereits erwähnt hat Deutschland dabei mittelmäßig abgeschnitten. In den drei Kategorien war der Durchschnitt der erreichten Punkte 500. Deutschland erreichte in den drei Kompetenzbereichen durchschnittlich zwischen 484 und 490 Punkte (Lesekompetenz: 484; mathematische Grundbildung: 490; naturwissenschaftliche Grundbildung: 487). [...]

Информация за книгата

Пълно заглавие Pisa-E Studie. Lehrplane im Zusammenhang zu Leistungen in Biologie an Gymnasien
Автор Robert Kirchner
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2013
Брой страници 32
Баркод 9783656446972
ISBN 3656446970
Код Либристо 02079890
Издателство Grin Publishing
Тегло 54
Размери 148 x 210 x 2
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo