Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

E-Commerce als alternativer Vertriebsweg fur den Lebensmitteleinzelhandel

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга E-Commerce als alternativer Vertriebsweg fur den Lebensmitteleinzelhandel Sabine Teschke
Код Либристо: 02452452
Издателство Diplom.de, юли 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Otto-Friedri... Цялото описание
? points 251 b
199 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Macbeth William Shakespeare / С меки корици
common.buy 21 лв
Nachfrageüberlagerung in Fremdenverkehrsgebieten. Gundmar Epple / С меки корици
common.buy 90 лв
Der Vater, der Sohn und die Firma Christoph Schweiger / С меки корици
common.buy 31 лв
Electrodynamics Chaichian / С твърди корици
common.buy 252 лв
Gereimte Ungereimtheiten Oskar Stöcklin / С меки корици
common.buy 20 лв
Clubführer Urner Alpen 2 Toni P. Labhart / С твърди корици
common.buy 113 лв
Integration macht Schule Tanja Slattenschek / С меки корици
common.buy 110 лв
Celebrity Branding Sharam Sadeghi / С меки корици
common.buy 220 лв
Literatur als Weg zum Fremden Heike Dierckx / С меки корици
common.buy 81 лв
Teach More -- Faster! Madeline Hunter / С меки корици
common.buy 67 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Die aktuelle Marktsituation des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) ist durch gesättigte Märkte, einen fortschreitenden Konzentrationsprozeß und einen sich verschärfenden Verdrängungswettbewerb gekennzeichnet. Die 10 führenden deutschen LEH-Konzerne erreichten im Food-Bereich (Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs) im Jahre 1999 bereits einen Marktanteil von 83%, wobei diese Bündelung von Einkaufsmacht stetig durch Übernahmen und Fusionen ansteigt. Der daraus resultierende Wettbewerbsdruck hat dazu geführt, daß es nahezu unmöglich ist, auf diesem Markt weiterhin noch bestehen zu können, ohne über genügend Wettbewerbsvorteile gegenüber den Konkurrenten zu verfügen.§Vor diesem Hintergrund wird im LEH seit geraumer Zeit eine sehr umstrittene Diskussion über den elektronischen Absatzkanal (E-Commerce) als mögliche Vertriebsalternative geführt.§Bisher üben sich die meisten deutschen Lebensmitteleinzelhändler auf dem elektronischen Markt in einer starke Zurückhaltung. Die hohe Anzahl an bereits gescheiterten Pilot-Projekten sowie die allgemein mangelnde Erfahrung stellen dabei die Hauptursachen für die weitverbreitete Unsicherheit dar. Der Umgang mit einer neuen Technologie dem Internet -, der Eintritt in ein bisher nahezu unerforschten und zugleich virtuellen Markt und die evtl. Übernahme neuer Handelsaktivitäten, sind Grundüberlegungen, die den traditionellen LEH an der Attraktivität dieses neuen Geschäftsfeldes eher zweifeln lassen.§Ob in dieser schwierigen Marktsituation der elektronische Vertriebskanal ein alternativer Vertriebsweg für den stationären LEH darstellt, ist Gegenstand der Untersuchung. Dabei gilt es im besonderen die notwendigen Faktoren herauszustellen, die aus Konsumentensicht einer hohen Bedeutung zukommen. Demgegenüber verfügt der Lebensmitteleinzelhändler im E-Commerce über eine Reihe von Einflußfaktoren, die er für die Aktivitäten auf dem elektronischen Markt einsetzen kann.§Einschränkend muß hinzugefügt werden, daß in dieser Untersuchung keine explizite Differenzierung zwischen den kleinen und großen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen vorgenommen wird. Der Grundgedanke der Ausführungen lehnt jedoch eher an die LEH-Konzerne, die aufgrund ihrer Kapitalstärke über mehr Handlungsspielraum verfügen.§Die Arbeit besteht aus vier Themenblöcken, die sich wie folgt zusammensetzen:§Der erste Themenblock analysiert besonders die derzeitige Marktsituation im Lebensmitteleinzelhandel. Dabei werden die Ursachen für die negative Entwicklung (z.B. Marktsättigung, gesellschaftliche Entwicklung), sowie die daraus resultierenden Konsequenzen (z.B. Verdrängungswettbewerb, branchenfremde Anbieter) jeweils für die gesamte Branche und innerhalb dieser Branche näher untersucht. Auf die möglichen strategischen Handlungsalternativen, die von den Lebensmitteleinzelhändlern verfolgt werden können, wie bspw. eine Marktentwicklung, wird anschließend näher eingegangen. Dabei spielen die generellen Auswirkungen eines Mehrkanalvertriebs eine größere Rolle.§Der zweite Themenblock setzt sich zunächst mit den Eigenschaften des Internet auseinander. Dabei wird aufbauen auf den Profilen der Online-Nutzer eine Abschätzung des Zukunftspotentials für den E-Commerce vorgenommen. Anschließend wird untersucht, ob dieser Absatzkanal sich für Food-Produkte überhaupt eignet.§Im dritten Themenblock gilt es die Frage zu beantworten, ob der Bedarf, Lebensmittel über Internet zu bestellen, bei den Konsumenten überhaupt vorliegt. Es soll analysiert werden, welche Vor- und Nachteile aus Sicht des stationären Lebensmitteleinzelhändlers entstehen, wenn er im E-Commerce tätig wird und unter welchen Bedingungen eine Anpassung innerh...

Информация за книгата

Пълно заглавие E-Commerce als alternativer Vertriebsweg fur den Lebensmitteleinzelhandel
Автор Sabine Teschke
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2001
Брой страници 96
Баркод 9783838642901
ISBN 3838642902
Код Либристо 02452452
Издателство Diplom.de
Тегло 136
Размери 148 x 210 x 6
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo