Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Einwandererkinder im deutschen Bildungswesen. Wie kommt es zu Unterschieden in der Bildungsbeteiligung?

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Einwandererkinder im deutschen Bildungswesen. Wie kommt es zu Unterschieden in der Bildungsbeteiligung? Anja Giffey
Код Либристо: 15209236
Издателство Grin Publishing, октомври 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, No... Цялото описание
? points 111 b
88 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Songes d'Orient / С меки корици
common.buy 39 лв
Hatha Yoga Illustrated Brooke Boon / С меки корици
common.buy 39 лв
Poslechová kniha Příběhy Sherlocka Holmese neuvedený autor / С меки корици
common.buy 12 лв
Rogue Katy Evans / С меки корици
common.buy 43 лв
Člověk v situaci Jan Císař / С меки корици
common.buy 15 лв
Das Schlaflieder- und Gute-Nacht-Geschichtenbuch Florian Lamp / С твърди корици
common.buy 41 лв
Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, m. CD-ROM Wolfgang Schluchter / С твърди корици
common.buy 866 лв
Der Dichter und das Leben Franz Blei / С меки корици
common.buy 89 лв
Kreislauf des Lebens Jacob Moleschott / С меки корици
common.buy 149 лв
Lolito BEN BROOKS / С меки корици
common.buy 24 лв
Isolated and Programmable Temperature Transmitter Raj Kanabar / С меки корици
common.buy 85 лв
Institutions, technological innovations and economic growth Dushko Josheski / С меки корици
common.buy 117 лв
Am Wegesrand Kreative Schreibwerkstatt Der Vhs-Baar / С твърди корици
common.buy 70 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für deutsche Sprache und Literatur Marienburger Platz 22), Veranstaltung: Grundkurs DaF/DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, sich intensiv mit dem Thema Einwandererkinder im deutschen Bildungswesen auseinanderzusetzen. Zu Beginn wird auf die besondere Situation von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland eingegangen. Anschließend folgt eine Analyse des deutschen Bildungssystems mit besonderer Berücksichtigung der Bildungsbeteiligung von Migrantenkindern. Ferner wird geklärt, welche Bildungsabschlüsse, die die "entscheidenden biografischen Weichen" für das Leben stellen, mehrheitlich von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund erworben werden. Schließlich folgt eine detaillierte Beschreibung, die sich mit den ethnischen Unterschieden befasst. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Zusammenfassung der wichtigsten PISA-Ergebnisse. Sie verdeutlichen, dass das deutsche Bildungswesen im internationalen Vergleich noch weit "hinterhinkt" und es trotz großer Bemühungen immer noch nicht schafft, "Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache schulisch optimal zu fördern". Im Vergleich zu gleichaltrigen Deutschen schneiden sie insgesamt schlechter im Bildungssystem ab. Die Forderung nach besonderer sprachlicher Förderung und Aufmerksamkeit ist deshalb unabdingbar. Auch wird der Frage nachgegangen, wie es zu einer Benachteiligung im deutschen Schulsystem kommen kann. Dabei wird explizit auf die Themen: "Migrationsbiografie", "Möglichkeiten der Familie zur Unterstützung des Schulerfolgs" und "ethnische Segregation im Grundschulbereich" eingegangen. Am Ende der Arbeit werden sowohl Perspektiven für die schulische Praxis aufgezeigt als auch weitergehende Überlegungen in Bezug auf die zukünftige Entwicklung von Migration und Gesellschaft angestellt. Eine erfolgreiche schulische und berufliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ist in der Bundesrepublik Deutschland eine unerlässliche Voraussetzung für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Bildung erhält für die Lebensperspektiven junger Menschen eine herausragende Bedeutung und gewinnt mit Blick auf die besondere Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, noch zusätzlich an Gewicht. Der Erwerb schulischer und beruflicher Bildungsqualifikationen spielt für Migrantenkinder eine Schlüsselrolle im sozialen Integrationsprozess. In Deutschland ergeben sich je nach Herkunft und Lebensperspektive unterschiedliche Probleme. Vor allem die mangelnden Kenntnisse der deutschen Sprache erweisen sich als eine der größten Hürden in der Schullaufbahn.

Информация за книгата

Пълно заглавие Einwandererkinder im deutschen Bildungswesen. Wie kommt es zu Unterschieden in der Bildungsbeteiligung?
Автор Anja Giffey
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2016
Брой страници 24
Баркод 9783668307360
ISBN 3668307369
Код Либристо 15209236
Издателство Grin Publishing
Тегло 59
Размери 178 x 254 x 1
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo