Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Entwicklungen des Staats- und Verwaltungsrechts in Südkorea und Deutschland / Developments of Constitutional and Administrative Law in South Korea and

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Entwicklungen des Staats- und Verwaltungsrechts in Südkorea und Deutschland / Developments of Constitutional and Administrative Law in South Korea and Rainer Pitschas
Код Либристо: 01499896
Издателство Duncker & Humblot, ноември 1997
Zu den großen nationalen, supra- und internationalen Aufgaben dieser Zeit gehört die Bewältigung der... Цялото описание
? points 253 b
200 лв
50% вероятност Ще претърсим света Кога ще получа книгата?

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Field Guide to Alpine Wildflowers of the Rocky Mountains Halle Flygare / С меки корици
common.buy 19 лв
Applied Linguistic Individual Rev Ed Phil Benson / С меки корици
common.buy 83 лв
Statistical Methods for Quality of Life Studies Mounir Mesbah / С твърди корици
common.buy 431 лв
Divided David Cay Johnston / С твърди корици
common.buy 53 лв
Essay Towards a Topographical History of the County of Norfolk Francis Blomefield / С твърди корици
common.buy 121 лв
Land Derek Hall / С меки корици
common.buy 62 лв
Der Countertenor Corinna Herr / С меки корици
common.buy 134 лв
Justice Under Pressure Sheldon Ekland-Olson / С твърди корици
common.buy 359 лв
Designing Stress Resistant Organizations Zhiang Lin / С твърди корици
common.buy 280 лв

Zu den großen nationalen, supra- und internationalen Aufgaben dieser Zeit gehört die Bewältigung der Folgen des Globalisierungsprozesses. Dabei geht es nicht nur um China, Indonesien, Japan oder Thailand. Eine zentrale Frage des Fortgangs wirtschaftlicher Entwicklung in Asien und indirekt auch in der Welt ist, wie sich die ökonomischen Grundlagen, industriellen Beziehungen sowie Staat und Verwaltung in speziell Südkorea entwickeln werden. Hier sind die ökonomischen Verwerfungen im südostasiatischen Raum von einer besonderen Brisanz; auch steht das noch zu vereinigende Korea im Mittelpunkt der aktuellen Sorgen um soziale, ökologische und politische Stabilität.§Diese zu bewahren, ist auch eine Frage des Rechts und seiner dynamischen Entwicklung im Rahmen der Rechtsvergleichung und rechtlichen Zusammenarbeit. Denn für die Entwicklung eines jeden Staates spielt die Anpassung der Rechtsordnung an die ökonomischen, sozialen, ökologischen und kulturellen Herausforderungen der Zeit eine maßgebliche Rolle. Dabei ist von besonderem Interesse zu vergleichen, wie diese Anpassungsprozesse in jenen Staaten verlaufen, die - wie etwa die Bundesrepublik Deutschland - zum Spitzenfeld der Industrienationen gehören, und wie sich diese Prozesse in denjenigen Ländern gestalten, die - wie auch Südkorea - schon seit einigen Jahren und jeweils nach "Kraftakten" ohnegleichen zu den führenden Industrienationen des Nordens aufgeschlossen haben.§Besonders Deutschland und Südkorea verbindet im Zusammenhang dieser Anpassungsprozesse, was die Entwicklung von "Recht" und "Verwaltung" anbelangt, eine traditionelle Sonderbeziehung. In bezug darauf steht denn auch und einerseits zu fragen, ob und in welchem Ausmaß der südkoreanische "Sprung nach vorn" u. a. durch eine bewußte und gewollte Angleichung an die Rechts- und Verwaltungsstrukturen Deutschlands gelungen bzw. fehlgeschlagen ist. Andererseits gibt es keinen Endpunkt staatlicher Modernisierungsprozesse: Jeweilige Entwicklungserfolge gleichen lediglich breitenwirksamen und zeitbedingten Modernisierungsschüben. Künftige Entwicklungsziele erfordern - in Deutschland wie in Südkorea - immer von neuem und stets veränderte Modernisierungsanstrengungen. Woran aber werden diese wiederum ausgerichtet, und wie werden sie gestaltet?§Zu diesen und weiteren Fragen rechnet das Problem, ob die ursprünglich gewählte Modellpartnerschaft zwischen den Staaten maßgeblich bleibt oder ob nunmehr andere "Vorbilder" berufen werden, die dann auch und möglicherweise ökonomische bzw. sozio-ökologische Verwerfungen zur Konsequenz haben. Dem aufmerksamen Beobachter scheint es, daß heute der japanische und US-amerikanische Einfluß auf die koreanische Wirtschafts- und Rechtsordnung sowie auf die Verwaltungsmodernisierung erheblich zugenommen - mehr noch: daß er die deutsche Vorbildfunktion fast abgelöst hat.§Auch davon sollten wir lernen. Zu vermuten ist etwa, daß unsere bisherige Orientierung an "good governance" bereits überholt sein dürfte. Wir sollten jedenfalls unsere Rechts- und Verwaltungszusammenarbeit auf eine neue und spezifizierte Grundlage stellen. In bezug auf Korea stellt der hier vorgelegte Tagungsband entsprechende Überlegungen zusammen. Die auf der ihm zugrundeliegenden internationalen Konferenz gehaltenen Referate beziehen die rechtlichen und administrativen Grundprobleme der Staatsmodernisierung in Deutschland und Südkorea sowie finanzpolitische, sozio-ökonomische und ökologische Reflexionen in ihr Spektrum ein.

Информация за книгата

Пълно заглавие Entwicklungen des Staats- und Verwaltungsrechts in Südkorea und Deutschland / Developments of Constitutional and Administrative Law in South Korea and
Автор Rainer Pitschas
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 1998
Брой страници 299
Баркод 9783428090938
Код Либристо 01499896
Издателство Duncker & Humblot
Тегло 410
Размери 157 x 233
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo