Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Erstellung und Bewertung einer Qualitatsdarlegung nach dem EFQM-Modell in einem Akutkrankenhaus

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Erstellung und Bewertung einer Qualitatsdarlegung nach dem EFQM-Modell in einem Akutkrankenhaus Michael Lang
Код Либристо: 02456547
Издателство Diplom.de, юни 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Hochschule für a... Цялото описание
? points 222 b
175 лв
Външен склад Изпращаме след 15-20 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Seven Second Summits Hans Kammerlander / С меки корици
common.buy 35 лв
SAT 4000 Jeff Kolby / С меки корици
common.buy 24 лв
Half-Hour Stories Of Choice Reading For Home And Travel John S. Adams / С твърди корици
common.buy 108 лв
Hannover & Region mit Kindern Kirsten Wagner / С меки корици
common.buy 33 лв
Stadtführer Baden Gabriele Hasmann / С меки корици
common.buy 32 лв
Soulfire Volume 1 Part 2 J. T. Krul / С твърди корици
common.buy 53 лв
Libro de Aviones de Papel para Ninos Ben Mikaelson / С меки корици
common.buy 26 лв
Erewhon, or Over The Range Butler Samuel / С меки корици
common.buy 24 лв
Fire Fighters Clint Willis / С меки корици
common.buy 55 лв
Lit Crit 1400-1800 22 James E. Person / С твърди корици
common.buy 1 302 лв
Der Gefangnisarzt oder Die Vaterlosen Ernst Weiss / С твърди корици
common.buy 116 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel und Ergebnis des Krankenhauses ist eine hohe Qualität von Behandlung, Pflege, Hotelleistung und zusätzlichem Service in einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Nichts sonst. . Gewissermaßen entspricht dieses Zitat der Zielsetzung aller Krankenhäuser und Versorgungseinrichtungen in Deutschland. §Gründe hierfür sind die drastisch veränderten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen. So wurde die Zahl der stationären Betten gekürzt, die Patientenverweildauer bei gleichzeitig steigender Patientenzahl gesenkt. Der zunehmende Kostendruck und die Budgetierung führen zu einer veränderten Versorgungs- und Einkommensentwicklung.§Auch die Ansprüche, Vorstellungen und Wünsche der Patienten haben sich geändert. Es herrscht großer Konkurrenzkampf zwischen den Krankenhäusern. Das entscheidende Argument im Wettbewerb um Patienten, Mitarbeiter und Krankenkassen ist die Qualität. Hohe Qualität und bessere Kundenorientierung führen zu zufriedeneren Patienten. Auch Mitarbeiter, welche an Entscheidungen beteiligt werden, sind zufriedener. Dies verringert die Fluktuation und steigert die Leistungsfähigkeit. Transparenz der Ergebnisse und der erreichten Qualität ermöglichen dem Krankenhaus sich in der Öffentlichkeit positiv darzustellen. Hat das Krankenhaus nun durch erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsmanagement seine Wirtschaftlichkeit gesteigert, so kommt dies auch der Wettbewerbsfähigkeit zu gute.§Einige Vorreiter der Gesundheitsbranche, u.a. die Asklepios-Klinikgruppe und die Harzkliniken in Bad Harzburg, haben bereits erfolgreich Qualitätsmanagementsysteme, u.a. nach ISO oder dem TQM-Modell der Europäischen Stiftung für Qualitätsmanagement eingeführt und umgesetzt.§Das untersuchte, gemeinnützige Akutkrankenhaus führt zur Zeit durch Unterstützung und Beratung eines externen Beratungsunternehmens Umfassendes Qualitätsmanagement, orientiert nach Empfehlungen von ISO, EFQM, sowie Forderungen des in Entwicklung befindlichen Zertifizierungsverfahrens der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen (KTQ) ein. Da die Einführung eines systematischen Qualitätsmanagements stets auf einer Ist-Analyse aufbaut, soll im untersuchten Krankenhaus eine Ist-Analyse durch eine Selbstbewertung vorgenommen werden, die gegen die eigenen festgelegten Ziele sowie die Exzellenzvorstellungen für eine Unternehmensführung nach dem EFQM-Modell erfolgt. Als Methode der Selbstbewertung wurde die Simulation einer Bewerbung um den Europäischen Qualitätspreis, den European Quality Award der EFQM gewählt.§In dieser Arbeit wird nun die Erstellung der nach dem EFQM-Modell strukturierten Qualitätsdarlegung (Simulation der Bewerbung um den EQA) vorgestellt und erläutert, sowie anschließend einer kritischen Beurteilung unterzogen.§Um den Aspekt der Praxis in dieser Arbeit nicht zu vernachlässigen, übernahm ich die Aufgabe, den Qualitätsbericht als Grundlage der Selbstbewertung für das untersuchte Krankenhaus zu erstellen. §Gang der Untersuchung:§Diese Arbeit lässt sich grob in drei Bereiche gliedern. Im ersten Teil (Kapitel 2) werden die theoretischen Grundlagen erläutert. Hierbei werden u.a. nochmals die wichtigsten Änderungen im Gesundheitswesen in Deutschland sowie das EFQM-Modell und dessen Funktionsweise dargestellt. Der zweite Teil der Arbeit im Kapitel 3 befasst sich mit der Praxis der Erstellung der Qualitätsdarlegung am Beispiel des untersuchten Krankenhauses. Die Bewertung und Beurteilung dieser Methode der Qualitätsdarlegung sind im Kapitel 4 ausgeführt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Vorwort2§Inhaltsverzeichnis3§Abbildungs- und Tabellenverzeichnis6§Abkürzungsverzeichnis8§...

Информация за книгата

Пълно заглавие Erstellung und Bewertung einer Qualitatsdarlegung nach dem EFQM-Modell in einem Akutkrankenhaus
Автор Michael Lang
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2001
Брой страници 92
Баркод 9783838641997
ISBN 383864199X
Код Либристо 02456547
Издателство Diplom.de
Тегло 132
Размери 148 x 210 x 6
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo