Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Fassadenentwicklungen im stadtischen niederdeutschen Fachwerk

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Fassadenentwicklungen im stadtischen niederdeutschen Fachwerk Katrin Schneider
Код Либристо: 02466713
Издателство Diplom.de, септември 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Not... Цялото описание
? points 444 b
351 лв
Външен склад Изпращаме след 15-20 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


domani 2 Carlo Guastalla / С меки корици
common.buy 64 лв
MIM Paquette-L / С меки корици
common.buy 75 лв
Branch Line to Ongar J E Connor / С твърди корици
common.buy 57 лв
Deutsch-Ostafrika Paul Reichard / С меки корици
common.buy 135 лв
Fiscal Risks Aliona Cebotari / С меки корици
common.buy 71 лв
Peripheral Arterial Disease Jay D. Coffman / С меки корици
common.buy 509 лв
Norwegische Volksmarchen und Waldgeister-Sagen Peter Christen Asbjornsen / С меки корици
common.buy 76 лв
Bedeutung von Corporate Culture fur den Unternehmenserfolg Jürgen Stratmann / С меки корици
common.buy 156 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Arbeit gliedert sich neben diesem einleitenden, allgemeinen Teil A - der grundsätzliche Fragen vorab zu klären versucht - in drei weitere große Abschnitte: Teil B und C beschreiben die Funktion und Entwicklung der Fassade bis zum dreißigjährigen Krieg getrennt nach Konstruktion und Ornament. Diese Trennung erscheint aufgrund der einerseits überaus reichen Schnitzereien während dieser Blütezeit und der im Prinzip von der Konstruktion unabhängigen Entwicklung andererseits sinnvoll. Im letzten Teil D, der die Entwicklung nach 1648 beschreibt, habe ich Ornament und Konstruktion zusammen dargestellt. Aufgrund des stark zurückgehenden Bestandes allgemein als auch der Schnitzereien im besonderen und der Tatsache, daß z.T. auch Strebewerk ornamental eingesetzt wird, wäre eine Trennung hier eher kontraproduktiv.§Innerhalb der chronologischen Zusammenfassung in Zeitepochen erfolgt die weitere Beschreibung nach Baugliedern getrennt. Dabei wird dem Entwicklungsgang einzelner Ornamente Vorrang vor der strengen zeitlichen Abfolge gegeben.§Im Anhang finden sich sowohl Übersichtstafeln wie Fotos der untersuchten Städte. Mit den Übersichtstafeln versuche ich die Entwicklungen der Fassaden oder einzelner Bauteile und Schmuckformen durch einige wenige prägnante Beispiele in ihrem Gesamtablauf darzustellen, um so im direkten Vergleich eine zeitliche Einordnung zu ermöglichen.§Im Fototeil soll das im Text Gesagte über die Textabbildungen hinaus zusätzlich beispielhaft illustriert werden, da Fotos eine andere Aussagekraft haben als zwangsläufig vereinfachende Strichzeichnungen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§A.ALLGEMEINER TEIL1§1.EINLEITUNG2§1.1.Ziel und Gegenstand der Arbeit2§1.2.Eingrenzung3§2.GLIEDERUNG8§2.1.Stilbegriffe8§3.HAUSFORSCHUNG13§3.1.Fachwerkliteratur13§3.1.1.Stammesgedanke16§3.2.Datierung18§3.2.1.Direkte18§3.2.2.Indirekte20§4.BEGRIFFSKLÄRUNG26§4.1.Fachwerklandaschaften26§4.1.Bürgerhaus26§B.KONSTRUKTION33§1.TERMINOLOGIE UND FUNKTION DER BAUTEILE34§1.1.Tragende Teile (Holz)37§1.1.1.Horizontale Hölzer37§1.1.2.Vertikale Hölzer41§1.1.3.Diagonale Hölzer42§1.1.4.Holzverbindungenen44§1.2.Füllende Teile46§1.2.1.Gefach46§1.2.2.Putz48§2.ENTWICKLUNG KONSTRUKTION49§2.1.Vom Pfosten zum Ständerbau49§2.2.Der Geschoßbau51§2.2.1.Ankerbalkengefüge52§2.3.Vom Geschoß zum Stockwerksbau53§2.4.Stockwerksbau55§2.4.1.Auskragung56§2.4.2.Erker / Auslucht58§C.SCHMUCKFORMEN61§1.BEDEUTUNG DES FASSADENSCHMUCKS62§2.DIE ENTWICKLUNG DER SCHMUCKFORMEN67§2.1.Gotik / Mittelalter67§2.1.1.Schwelle68§2.1.2.Windbretter und Rähme73§2.1.3.Knaggen74§2.1.4.Balkenköpfe75§2.1.5.Ständer75§2.1.6.Winkelhölzer75§2.2.Mischstil / Übergangszeit77§2.2.1.Brüstungsplatte78§2.2.2.Fußstreben und Winkelhölzer81§2.2.3.Schwelle82§2.2.4.Füllhölzer83§2.2.5.Ständer86§2.2.6.Knaggen87§2.2.7.Balkenköpfe88§2.2.8.Fensterlatten und Riegel88§2.3.Renaissance/ Vollendung89§2.3.1.Brüstungsplatten90§2.3.2.Winkelholz93§2.3.3.Schwelle93§2.3.4.Füllholz95§2.3.5.Rähm96§2.3.6.Ständer97§2.3.7.Konsole99§2.3.8.Balkenkopf100§2.3.9.Fensterlatten100§3.BEDEUTUNG UND ENTWICKLUNG DER FARBE101§3.1Gerüst103§3.2.Gefach104§D.KONSTRUKTION UND SCHMUCK NACH 1648106§1.DIE FACHWERKFASSADE IN KONKURRENZ ZUR STEINFASSADE107§2.DIE ENTWICKLUNG VON 1648 BIS ZUM ENDE DES 19. JHS.111§2.1....

Информация за книгата

Пълно заглавие Fassadenentwicklungen im stadtischen niederdeutschen Fachwerk
Автор Katrin Schneider
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 1997
Брой страници 238
Баркод 9783838602295
ISBN 3838602293
Код Либристо 02466713
Издателство Diplom.de
Тегло 318
Размери 148 x 210 x 14

Категории

Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo