Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Fiktionale Sprachwelten - Die Rolle von Neologismen in Science-Fiction-Texten

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Fiktionale Sprachwelten - Die Rolle von Neologismen in Science-Fiction-Texten Inga Bones
Код Либристо: 01614497
Издателство Grin Verlag, ноември 2007
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-... Цялото описание
? points 125 b
99 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Das Übungsheft Mathematik Klasse 4 Karl-Heinz Keller / Лист
common.buy 17 лв
Praxishandbuch Lohn und Personal Ingrid Grube / С твърди корици
common.buy 57 лв
Not for Tourists Guide to Brooklyn Not For Tourists / С меки корици
common.buy 36 лв
Elvira auf Gran Canaria Elvira Klöppelschuh / С меки корици
common.buy 24 лв

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar - Germanistik I - Allgemeine Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Angewandte Sprachanalyse, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder fiktionale Text konstruiert eine imaginäre Welt. Die literarische Gattung der Science Fiction (SF) entwirft ein Zukunftsszenario, das durch die Einführung eines naturwissenschaftlich-technischen Novums motiviert ist; sie schildert eine in Zukunft denkbare, nach den Fortschritten von Wissenschaft und Technik mögliche Welt. Um eine mögliche Welt, ihre technologischen Innovationen und die sie bevölkernden Lebensformen zu beschreiben, bedarf es eines erst noch zu schaffenden Begriffsinstrumentariums: Neue Dinge verlangen nach neuen Wörtern. Das Bedürfnis einer Sprachgemeinschaft nach lexikalischer Innovation ist eine treibende Kraft des Sprachwandels und kann durch Wortbildung, Entlehnungen aus Fremdsprachen oder Wortschöpfung befriedigt werden. Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind Formen und Funktionen von Wortneubildungen der Science Fiction, einem in Bezug auf die Wortbildung außergewöhnlich produktiven Genre: In der Science Fiction zeigt sich, wie effektiv die Wortbildung funktioniert. Den Untersuchungsrahmen bildet die Heftromanserie Perry Rhodan (PR), eine seit 1961 im Wochenrhythmus erscheinende Space Opera, die von der Linguistik weitgehend ignoriert bisher vorwiegend aus literaturwissenschaftlicher und soziologischer Perspektive untersucht worden ist. Dies gilt auch für das Genre Science Fiction in seiner Gesamtheit: Die Sprache der Science Fiction wird zwar in verschiedenen Zusammenhängen berücksichtigt, ihr Reichtum und ihre signifikanten Eigenheiten wurden aber bislang kaum erfasst, geschweige denn umfassend behandelt. Neuere Arbeiten, vor allem Oliver Siebolds Untersuchung der Wortneubildungen in der Science Fiction , aber auch Hilke Elsens Forschungsbeitrag zu den Namen in Science Fiction und Fantasy , unternehmen erstmalig den Versuch, die linguistische Lücke der Science-Fiction-Studies zu füllen.

Информация за книгата

Пълно заглавие Fiktionale Sprachwelten - Die Rolle von Neologismen in Science-Fiction-Texten
Автор Inga Bones
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2008
Брой страници 52
Баркод 9783640178216
ISBN 3640178211
Код Либристо 01614497
Издателство Grin Verlag
Тегло 90
Размери 148 x 210 x 4
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo