Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Handelsmarken und Discounter-Entwicklung und Auswirkungen auf die Konsumguterindustrie

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Handelsmarken und Discounter-Entwicklung und Auswirkungen auf die Konsumguterindustrie Iris Kaib
Код Либристо: 02414507
Издателство Diplom.de, февруари 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität... Цялото описание
? points 278 b
220 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Heilwirkung der Wachteleier Siegrid Hirsch / С твърди корици
common.buy 22 лв
Christ of the Indian Road, The E Stanley Jones / С меки корици
common.buy 35 лв
Faith, Duty, and the Power of Mind Gill Sutherland / С меки корици
common.buy 126 лв
Handbuch Außerschulische Jugendbildung Benno Hafeneger / С меки корици
common.buy 115 лв
Handbuch Der Serodiagnose Der Syphilis Carl Bruck / С меки корици
common.buy 155 лв
Middle East - Territory, City, Architecture Josep Lluís Mateo / С твърди корици
common.buy 90 лв
Biltmore Oswald - The Diary of a Hapless Recruit Thorne Smith / С меки корици
common.buy 63 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät III), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Aufgrund der allgemein angespannten wirtschaftlichen Situation in Deutschland sind seit einigen Jahren sowohl Konsumzurückhaltung als auch das gestiegene Preisbewusstsein deutlich spürbar.§Die deutschen Einzelhandelsunternehmen geraten durch den enormen Zuwachs der Discounter in Deutschland (Umsatzentwicklung Lebensmittel Januar bis Dezember 2002: +11 %) zunehmend unter Druck und versuchen, der immer größer gewordenen Austauschbarkeit des Angebotssortiments durch aktive Handelsmarkenpolitik, die zu einem der wichtigsten Profilierungsinstrumente der Vertriebsschienen gegenüber den Wettbewerbern geworden ist, entgegenzuwirken. Durch eine Profilierung durch Handelsmarkenpolitik verspricht man sich eine erhöhte Kundenbindung und daraus resultierend eine verbesserte Gewinnsituation für den Einzelhandel. §Die Entwicklung der Handelsmarken ist für viele Markenartikler eine ernstzunehmende Bedrohung geworden, denn selbst in Warengruppen wie beispielsweise Körperpflegeprodukte, in denen Handelsmarken vor einigen Jahren kaum oder gar nicht Fuß fassen konnten, sind diese zu festen Bestandteilen des Sortiments geworden und können extrem stark anwachsen. §Im Fokus dieser Arbeit steht die Frage nach zukunftsweisenden Strategien im Umgang mit Handelsmarken sowohl aus Handels- als auch aus Herstellersicht. §Es wird mit der Abgrenzung der bezüglich der Fragestellung relevanten Begriffe begonnen, um darauf aufbauend auf die Entwicklungen, Funktionen und Ziele von Marken, Handelsmarken und Discounter in Deutschland einzugehen.§Anschließend wird die Situation der Handelsmarken und Discounter in Europa betrachtet, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit der Situation hierzulande aufzuzeigen. §Die Funktionsweise von Aldi soll exemplarisch für das Discountkonzept in Deutschland erklärt werden um dann die Gründe für die positive Entwicklung der Handelsmarken und der Discounter darzulegen. Es wird untersucht, inwieweit Faktoren wie die Konjunkturentwicklung, das veränderte Konsumentenverhalten im Bezug auf Markentreue, Orientierung an der Einkaufsstätte, Preissensibilisierung und die Diskussion um den TEuro einen Einfluss auf die Entwicklungen haben.§Des Weiteren werden Strategien der Handelsunternehmen, die ihre Handelsmarkenpolitik betreffen, untersucht und Beispiele aus der Praxis angeführt, um Trends aufzuzeigen.§Schlussendlich wird der vieldiskutierten Frage nachgegangen, wie sich die Markenartikler im Umgang mit den Handelsmarken verhalten sollten. Es werden einige der in der Vergangenheit begangenen Fehler analysiert und verschiedene aktuell verfolgte Strategien aufgezeigt und bewertet mit dem Ziel, daraus Erfolgsversprechende Wege für eine gesicherte Position der Markenartikler neben den Handelsmarken zu entwickeln.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVIII§AbkürzungsverzeichnisIX§Problemstellung und Gang der Untersuchung1§1.Begriffsabgrenzungen und Erscheinungsformen3§1.1Begriff Marke3§1.2Erscheinungsformen von Marken5§1.3Begriff Handelsmarke7§1.4Erscheinungsformen von Handelsmarken7§1.4.1Typisierung von Handelsmarken anhand ihrer strategischen Positionierung7§1.4.1.1Gattungsmarken / Generics / No Names8§1.4.1.2Handelsmarken im klassischen Sinn bzw. Quasimarken9§1.4.1.3Premium-Handelsmarken9§1.4.2Typisierung von Handelsmarken aufgrund der Breite des Markendaches9§1.5Begriff Discounter und Vollsortimenter11§2.Entwicklung und Funktionen von Marken, Handelsmarken und Discountern13§2.1Entwicklung und Funktionen der Markenartikel13§2.1.1Entwicklung der Markenartikel13§2....

Информация за книгата

Пълно заглавие Handelsmarken und Discounter-Entwicklung und Auswirkungen auf die Konsumguterindustrie
Автор Iris Kaib
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2004
Брой страници 114
Баркод 9783838677477
ISBN 3838677471
Код Либристо 02414507
Издателство Diplom.de
Тегло 159
Размери 148 x 210 x 7
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo