Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Julikrise 1914

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Julikrise 1914 Petra Bentele
Код Либристо: 01612965
Издателство Grin Publishing, август 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer... Цялото описание
? points 118 b
93 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Ruling Elite Deanna Spingola / С меки корици
common.buy 67 лв
Čínsko-český a česko-čínský slovník Jaromír Vochala / С твърди корици
common.buy 55 лв
Bonding Christine Lang / С меки корици
common.buy 69 лв
Aktuelle Tendenzen im Fernsehzuschauerverhalten Miriam Helisch / С меки корици
common.buy 90 лв
Energy and American Society - Thirteen Myths Benjamin K. Sovacool / С твърди корици
common.buy 257 лв
Democracy, America, and the Age of Globalization Jay R. Mandle / С твърди корици
common.buy 173 лв
Theology of Reconstruction Charles Villa-Vicencio / С твърди корици
common.buy 299 лв
Neurodermitis Ravi Roy / С меки корици
common.buy 17 лв
Transaktionsanalyse im Coaching Ulrich Dehner / С меки корици
common.buy 94 лв
Kostenrechnung ALS Unternehmensinterne Dienstleistung Rene Aust / С меки корици
common.buy 142 лв
Geistiges Eigentum Florian Haase / С твърди корици
common.buy 286 лв
Analgesia Arpad Szallasi / С твърди корици
common.buy 395 лв
Mischen wie die Profis Bobby Owsinski / С меки корици
common.buy 76 лв
Kollaboration in Griechenland wahrend des 2. Weltkrieges Dieter Schwarzkopf / С меки корици
common.buy 83 лв
Trailfinder Wolfgang Regal / С меки корици
common.buy 20 лв
Democratization and Research Methods Michael Coppedge / С твърди корици
common.buy 119 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 1990 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Hochschule Darmstadt (Gesellschaft-und Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Ursachen und Ausbruch des Ersten Weltkrieges, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 28. 6. 1914 wurde der österreichische Thronfolger Franz-Ferdinand von einem bosnischen Studenten namens G. Prinzip in Sarajewo erschossen. Solche Attentate auf Prominente standen seit Jahrzehnten auf der Tagesordnung extremistischer Gruppierungen, um Aufmerksamkeit für die ihrer Meinung nach nationale oder soziale Ungerechtigkeit zu erzielen. Keiner dieser politischen Morde hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine größere internationale Krise provoziert. In diesem Falle aber sollte der Ablauf des diplomatischen und politischen Geschehens nur sechs Wochen später von diesem individuellen Terrorakt zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führen. Wie konnte das geschehen?Kaum ein Problem der neueren Geschichte ist besser dokumentiert aber auch kontroverser interpretiert als der Ablauf der Julikrise 1914. Das beruht zum großen Teil darauf, dass die Kriegsschuldfrage von Anfang an große politische Bedeutung besaß. Nach Ende des Krieges schrieben die Siegermächte in Artikel 231 des Versailler Vertrages Deutschland die Schuld für den Kriegsausbruch zu. In Deutschland hingegen war der allgemeine Tenor, dass man in der Julikrise in Notwehr gehandelt habe, um in einem aufgezwungenen Defensivkampf die heranrollende russische Dampfwalze aufzuhalten. In den dreißiger Jahren setzte sich die Auffassung von einem Parallelversagen der Regierungen durch, die, nach der Formel des britischen Premiers Lloyd George, letztlich alle in den Krieg hineingeschlittert seien. Zu nachhaltigen Veränderungen in der historischen Forschung kam es im Jahre 1961 mit dem Buch des Hamburger Historikers Fritz Fischer Griff nach der Weltmacht . Fischers Arbeit zeigte nicht nur das Ausmaß der deutschen Kriegsziele im Ersten Weltkrieg, sondern unterstellte auch, dass die deutsche Reichsleitung bewusst in den Krieg eingetreten war, um diese zu verwirklichen. Deutschland habe, im Zuge des Attentats von Sarajewo, die Chance genutzt, einen seit Jahren geplanten Hegemonialkrieg in Europa zu führen, dessen Ziele sich im Rahmen des sogenannten Septemberprogramms von 1914 widerspiegelten. Diese, in ihrer Beweisführung heftig umstrittenen These, löste eine jahrzehntelange, tiefgreifende Kontroverse aus, in deren Verlauf nicht nur die theoretischen und empirischen Schwachstellen der Fischer-These korrigiert, sondern auch apologetische Interpretationen der Julikrise 1914 und der Scheinkonsens der Zwischenkriegszeit durch neue rationale Analysen abgelöst wurden. In diesem Rahmen konzentriert sich diese Arbeit nicht auf die mittel- und langfristigen Ursprünge des Ersten Weltkrieges, sondern auf die unmittelbaren Ursachen, die zum Ausbruch dieses bestimmten Krieges zu diesem bestimmten Zeitpunkt führten. Neben einer kompakten Darstellung der Chronologie der Ereignisse jener Tage, sowie der Handlungen und Äußerungen von Regierungsmitgliedern, Botschaftern und Militärs der unmittelbar beteiligten Länder, soll ein weiterer Schwerpunkt auf das Kalkül gelegt werden, dass der deutschen Politik in der Julikrise 1914 zugrunde lag.

Информация за книгата

Пълно заглавие Julikrise 1914
Автор Petra Bentele
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2008
Брой страници 88
Баркод 9783640138654
ISBN 3640138651
Код Либристо 01612965
Издателство Grin Publishing
Тегло 127
Размери 148 x 210 x 5
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo