Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

LOGIK DER BAUKUNST

Език Английски езикАнглийски език
Книга С меки корици
Книга LOGIK DER BAUKUNST Christian Norberg-Schulz
Код Либристо: 09397360
Издателство De Gruyter
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nic... Цялото описание
? points 81 b
64 лв
Външен склад Изпращаме след 5-7 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Intenciones en arquitectura Christian Norberg-Schulz / С меки корици
common.buy 46 лв
Christian Norberg-Schulz's Interpretation of Heidegger's Philosophy Hendrik Auret / С меки корици
common.buy 132 лв
I Can Read! Oxford Poetry for 5 Year Olds John Foster / С меки корици
common.buy 24 лв
Following Norberg-Schulz / С меки корици
common.buy 87 лв
Los principios de la arquitectura moderna Christian Norberg-Schulz / С меки корици
common.buy 72 лв
Deliktnaya otvetstvennost' Rossijskogo gosudarstva pered grazhdanami Natal'ya Valer'evna Jushhenko / С меки корици
common.buy 176 лв
Flaschenpostgeschichten Oliver Lück / С меки корици
common.buy 20 лв
Faust I Johann Wolfgang von Goethe / С меки корици
common.buy 14 лв
Every Time It Rains Nikita Singh / С меки корици
common.buy 30 лв
Nussknacker 2 Peter H. Maier / С меки корици
common.buy 52 лв
Really Easy Piano / Книга
common.buy 46 лв
Scratch 2.0 Beginner's Guide Michael Badger / С меки корици
common.buy 120 лв
Seelennahrung Ibiza Angelika Kindziora / С меки корици
common.buy 67 лв

2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente -Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. "Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert." (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede "Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft" anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013

Информация за книгата

Пълно заглавие LOGIK DER BAUKUNST
Език Английски език
Корици Книга - С меки корици
Брой страници 308
Баркод 9783035600063
ISBN 9783035600063
Код Либристо 09397360
Издателство De Gruyter
Тегло 457
Размери 140 x 190 x 18
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo