Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Misserfolge im Change Managementprozess durch Widerstande und selektive Wahrnehmung

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Misserfolge im Change Managementprozess durch Widerstande und selektive Wahrnehmung Kathrin Nübel
Код Либристо: 01603420
Издателство Grin Publishing, октомври 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt,... Цялото описание
? points 111 b
88 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Jesus Christus Roland Werner / С меки корици
common.buy 16 лв
Erz Hlungen Aus Dem Nachla Rainer Maria Rilke / С меки корици
common.buy 57 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Oldenburg, Veranstaltung: Changemanagement, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der ständigen Weiterentwicklungen, Innovationen und Veränderungen sehen sich Organisationen in der Situation, sich den häufig wechselnden Bedingungen anzupassen, um auf dem Markt weiterhin existieren und konkurrenzfähig bleiben zu können.Dabei spielt das Change Management eine wesentliche Rolle im organisationalen Planungs- und Veränderungsprozess.Der Erfolg eines Changeprozesses hängt zum größten Teil von der produktiven Mitarbeit der betroffenen Personen ab. Diese müssen über die geplanten Veränderungen ausreichend informiert und auf den Prozess vorbereitet werden, um Widerstände schon im Vorfeld weitestgehend vermeiden zu können.Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Widerständen, die in einem Changeprozesses zu einem Misserfolg führen können.Kann Erfolg und Misserfolg überhaupt definiert werden?Zu Beginn wird die Bedeutung des Change Managements erörtert und erklärt, was ein Changeprozess impliziert, bzw. welche Arten der organisationalen Veränderungen häufig auftreten.Im weiteren Verlauf dieser Arbeit soll thematisiert werden, wie sich ein Erfolg messen lässt, um eine Basis für die Beurteilung eines Changeprozesses zu erlangen.Wodurch können Widerstände entstehen?Als theoretische Grundlage soll in diesem Zusammenhang das Drei-Phasen-Modell von Kurt Lewin dienen, anhand dessen sich Ursachen für Widerstände auffinden lassen.Wie lassen sich Widerstände vermeiden?Worin besteht der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Change Management?Der letzte Abschnitt behandelt die Frage, wie Widerstände in organisationalen Veränderungsprozessen vermieden, bzw. entgegen gewirkt werden kann.Dazu dient die Theorie der selektiven Informationswahrnehmung von Ulric Neisser.Einen Einstieg in dieses Thema bietet die Verknüpfung zwischen Wahrnehmung und Change Management. Danach folgt ein Überblick über das Modell Neissers und seinen Wahrnehmungszyklus.Zum Schluss soll der Zusammenhang zwischen Change Management und Neissers Modell aufgestellt werden, anhand dessen deutlich wird, wodurch sich Widerstände vermeiden lassen.

Информация за книгата

Пълно заглавие Misserfolge im Change Managementprozess durch Widerstande und selektive Wahrnehmung
Автор Kathrin Nübel
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2007
Брой страници 56
Баркод 9783638831178
ISBN 3638831175
Код Либристо 01603420
Издателство Grin Publishing
Тегло 86
Размери 148 x 210 x 3
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo