Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Motivation und Arbeitssituation des Krankenpflegepersonals

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Motivation und Arbeitssituation des Krankenpflegepersonals Manuela Wöger
Код Либристо: 02463799
Издателство Diplom.de, май 1998
Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-... Цялото описание
? points 327 b
258 лв
Външен склад Изпращаме след 15-20 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Directors Tell the Story Bethany Rooney / С меки корици
common.buy 118 лв
Heart Matters: Survive, thrive and learn from your heart surgery Paul S Arinaga / С меки корици
common.buy 15 лв
recuperacion de la informacion Galan De La Calle Manuel / С меки корици
common.buy 222 лв
And Tomorrow is the Past. Isabel Creuznacher / С меки корици
common.buy 62 лв
Minimalist Lifestyle: Peaceful & Happy: Living Better With Less Peter Kornfeld / С меки корици
common.buy 23 лв
Mrs Jerningham'S Journal. Fanny Wheeler Hart / С меки корици
common.buy 46 лв
Kaiser Hadrian Ferdinand Gregorovius / С меки корици
common.buy 230 лв
Beta Earth: Paradise Jerry R Napier / С меки корици
common.buy 23 лв
A Window in Thrums (1889), by J. M. Barrie (classics) J M Barrie / С меки корици
common.buy 16 лв
I Call Your Name Sherman Cox / С меки корици
common.buy 27 лв
Rethinking Misogyny Dr. Anna Arrowsmith / С твърди корици
common.buy 397 лв
Profiting from Innovation in China Oliver Gassmann / С твърди корици
common.buy 130 лв
Born in 2006. Birthday Nostalgia. Kerry Butters / С меки корици
common.buy 17 лв
Electrical Engineering: Concepts and Applications Evan Ryan / С твърди корици
common.buy 253 лв

Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die berufssoziologische Studie geht der Frage nach, wie die spezifischen Belastungen von Männern und Frauen in der Krankenpflege aussehen. Dabei stehen das Zusammenspiel von Berufsmotivation und Bedürfnissen sowie betrieblichen Anforderungen, ihre jeweils individuelle Verknüpfung im Alltag und die Strategien, die die PflegerInnen entwickelt haben, um die spezifischen Belastungen zu bewältigen, im Mittelpunkt. Daraus resultierend werden Vorschläge zu einer Humanisierung der Pflege gemacht.§Um qualitative Repräsentativität zu erreichen wurden 26 teilstandardisierte Interviews analysiert. Diese wurden in Hinsicht auf Berufsmotivation, Distanzgewinnung und berufliche Selbstbestätigung untersucht. Daraufhin kristallisierten sich fünf Idealtypen heraus. Sieben Interviews können aufgrund mangelnder Angaben keinem Idealtyp zugeordnet werden. Zwei Interviews werden dem idealistischen, vier dem qualifikationsbezogenen, vier dem distanzorientierten, sieben dem pragmatischen und zwei dem extrinsischen Typ zugeordnet.§Gemeinsam sind ihnen typische Berufsbelastungen wie seelische und körperliche Belastungen, Belastungen aufgrund der Arbeitszeitform und Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, allerdings in unterschiedlicher Ausprägung. Ein wichtiges Ergebnis der Studie ist, daß für das Ausmaß der spezifischen Berufsprobleme die gehegten Erwartungen eine bedeutende Rolle spielen.§Idealistische Typen haben hohe berufliche Ideale, qualifikationsbezogene Typen besitzen viel berufliches Selbstbewußtsein, distanzorientierte Typen haben eine hohe intrinsische Motivation, pragmatische Typen haben wie die idealistischen hohe berufliche Ideale, ihnen gelingt jedoch durch ihre hohe Widerspruchstoleranz die Distanzgewinnung, extrinsisische Typen stellen die objektiven Rahmenbedingungen ihres Arbeitsplatzes in den Vordergrund.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Einleitung1§1.Literaturanalyse: Berufsmotivation und -belastungen des Krankenpflegepersonals3§1.1Einleitung3§1.2Berufsmotivation3§1.3Rollenerwartungen an die KrankenpflegerInnen4§1.4Typische Berufsbelastungen6§1.4.1Seelische Belastungen8§1.4.2Körperliche Belastungen11 §1.4.3Belastungen aufgrund der Arbeitszeitform12§1.4.4Belastungen aufgrund der Vereinbarkeit von Beruf und Familie15§1.4.5Wege aus der Krise?16§1.4.6Forschungsinteresse dieser Untersuchung17§2.Methode19§2.1Methodischer Entwurf der Studie19§2.2Schilderung des Verfahrens21§2.3Methodische Schwierigkeiten und Erlebnisse24§3.Empirischer Teil27§3.1Idealtypen27§3.1.1Idealistischer Typ28§3.1.2Qualifikationsbezogener Typ30§3.1.3Distanzorientierter Typ32§3.1.4Pragmatischer Typ34§3.1.5Extrinsischer Typ36§3.2Beispiele38§3.2.1Frau Meindl38§3.2.2Frau Xenon56§3.2.3Frau Schmidt72§3.2.4Frau Bachl85§3.2.5Herr Faderl110§4.Zusammenfassung und Ausblick121§4.1Idealtypische Motivationen121§4.2Fazit: Humanisierung der Arbeitsbedingungen in der Krankenpflege124§Anhang:128§Interviewleitfaden128§Kurzfragebogen135§Kurzbeschreibung der InterviewpartnerInnen136§Transkriptionserläuterungen139§Literaturverzeichnis140

Информация за книгата

Пълно заглавие Motivation und Arbeitssituation des Krankenpflegepersonals
Автор Manuela Wöger
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 1998
Брой страници 160
Баркод 9783838608419
ISBN 3838608410
Код Либристо 02463799
Издателство Diplom.de
Тегло 218
Размери 148 x 210 x 9
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo