Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Nutzen und Anwendungsmoeglichkeiten des data-based-Marketing im Rahmen kundenorientierter Unternehmenskonzepte von Banken

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Nutzen und Anwendungsmoeglichkeiten des data-based-Marketing im Rahmen kundenorientierter Unternehmenskonzepte von Banken Kerstin Hösl
Код Либристо: 02458991
Издателство Diplom.de, март 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Otto-Friedrich-Uni... Цялото описание
? points 247 b
196 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Home Staging Brigitte Bennink / С твърди корици
common.buy 45 лв
Superconcentration and Related Topics Sourav Chatterjee / С твърди корици
common.buy 257 лв
Documenta Homoeopathica / С твърди корици
common.buy 105 лв
Claim of C. P. Van Ness. Cornelius P Van Ness / С меки корици
common.buy 33 лв
Delusional Disorder Alistair Munro / С меки корици
common.buy 207 лв
Aesthetics of Matter Sarah Posman / С твърди корици
common.buy 424 лв
Preisbeurteilung bei Kunden von Gunstig-Fluglinien Stefan Menden / С меки корици
common.buy 262 лв
Black Hamlet Wulf Sachs / С твърди корици
common.buy 95 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Die Konkurrenzsituation im Finanzdienstleistungssektor verschärft sich zunehmend durch das Auftreten von Anbietern, die aufgrund einer Erweiterung ihres Leistungsangebotes zu Substitutionskonkurrenten von Banken werden. Darüber hinaus werden Bankkunden immer kritischer und informierter. Individuelle Dienstleistungen, die auf die Wünsche und Bedürfnisse des einzelnen abgestimmt sind, werden gefordert. Außerdem gibt sich der Bankkunde nicht nur mit der Erstellung der Leistung zufrieden, sondern erwartet zudem Service, Informationen und Betreuung. Der Wandel im Finanzdienstleistungssektor vom Verkäufer- zum Käufermarkt verlangt immer schnellere Reaktionen der Banken, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.§Diese Veränderungen zwingen Banken, den Weg von der früher rein transaktionsorientierten Abwicklung der Bankgeschäfte hin zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen einzuschlagen. Maximale Kundenorientierung ist das Schlagwort, das derzeit in aller Munde ist. Kundenorientierung versteht sich dabei sowohl als Unternehmens- als auch Marketingphilosophie.§Um der Forderung nach maximaler Kundenorientierung gerecht zu werden, d.h. potentielle Kunden und Interessenten rechtzeitig zu identifizieren und bestehende Kundenbeziehungen optimal zu pflegen, wird eine Vielfalt kundenspezifischer Informationen benötigt. Banken haben - im Gegensatz zu Anbietern auf Konsumgütermärkten - den Vorteil, daß ihre Kunden nicht anonym sind, sondern zumindest eine Grundbasis an Daten vorhanden ist. Die Auswertung und Analyse dieser Daten ermöglicht es, die Marketingpolitik so zu gestalten, daß eine adäquate Bankdienstleistung (Leistungspolitik) über einen entsprechenden Vertriebskanal (Vertriebspolitik) durch eine geeignete Dialogform (Kommunikationspolitik) zu einem festgelegten Preis (Preispolitik) dem richtigen Kunden offeriert werden kann. Fortschritte in der Technologie schaffen die Voraussetzung für eine fallspezifische Gestaltung der Beziehung Bank-Kunde (Individual-Marketing). Damit eine effiziente Nutzung der Daten möglich ist, müssen sie jedoch zum richtigen Zeitpunkt in geeigneter Form den Bankangesteilten zur V erfügung stehen.§Im Rahmen dieser Arbeit wird unter dem Begriff "Bank" eine Institution verstanden, die Zahlungsverkehrs-, Kapitalanlage-, Depot- und Finanzierungsfunktionen wahrnimmt. Banken dieser Art werden auch als Universalbanken bezeichnet. Aufgrund unterschiedlicher Anforderungen privater und gewerblicher Kunden wird der Kundenstamm von Banken auf oberster Ebene in Privatkunden und Firmenkunden unterteilt, um dadurch eine differenziertere Marktbearbeitung zu ermöglichen. §In der Literatur findet man häufig den Begriff Database Marketing im Zusammenhang mit der Nutzung von Daten für Marketingmaßnahmen. Dabei wird Database Marketing in den meisten Fällen lediglich mit der datengestützten Steuerung von Direkt-Marketingmaßnahmen gleichgesetzt. Daten können allerdings weitaus vielfältiger, gewissermaßen für die gesamte Marketingpolitik eingesetzt werden. Zur Unterscheidung wird deshalb im weiteren Verlauf der Begriff data-based-Marketing verwendet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.Einleitung1§1.1 Problemstellung1§1.2 Gang der Untersuchung3§2.Konzeptionelle Grundlagen4§2.1 Kundenorientierte Unternehmenskonzepte bei Banken4§2.1.1 Zum Begriff der Kundenorientierung4§2.1.2Veränderungen der Unternehmensstrukturen4§2.1.3Aufbau und Inhalt der Marketingkonzeption6§2.1.4Zielsetzung kundenorientierter Unternehmenskonzepte7§2.2Das RADAR-Modell ein Vorgehensmodell zum Einsatz des data-based-Marketing9§3.Voraussetzungen für data-bas...

Информация за книгата

Пълно заглавие Nutzen und Anwendungsmoeglichkeiten des data-based-Marketing im Rahmen kundenorientierter Unternehmenskonzepte von Banken
Автор Kerstin Hösl
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 1999
Брой страници 110
Баркод 9783838613550
ISBN 3838613554
Код Либристо 02458991
Издателство Diplom.de
Тегло 154
Размери 148 x 210 x 7
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo