Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Strategienutzung, Metagedachtnis, Intelligenz und Kurzzeitgedachtnis

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Strategienutzung, Metagedachtnis, Intelligenz und Kurzzeitgedachtnis Kay-Uwe Kleine
Код Либристо: 02414302
Издателство Diplom.de, ноември 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, Bayerische Julius-Ma... Цялото описание
? points 340 b
269 лв
Външен склад Изпращаме след 15-20 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Burn-In statt Burn-Out Klaus Biedermann / С твърди корици
common.buy 37 лв
Intelligent Infrastructures Rudy R. Negenborn / С твърди корици
common.buy 371 лв
Deutsche Freimaurerei Hermann Settegast / С меки корици
common.buy 64 лв
Retrograde Planet David G Gibson / С меки корици
common.buy 42 лв
Notre Dame de Dada Eva Weissweiler / С твърди корици
common.buy 48 лв
Fortleben Des Heidentums in Der Altchristlichen Kirche Wilhelm Soltau / С меки корици
common.buy 94 лв
Religiöse Vielfalt und der Umgang mit Minderheiten Dorothea Weltecke / С твърди корици
common.buy 62 лв
Nutritional Prevention and Cures for Better Health (Large Print) Kelly Larson / С меки корици
common.buy 22 лв
Praxisbuch Jugendmedizin Helmuth-Günther Dörr / С меки корици
common.buy 264 лв

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Mit der vorliegenden Arbeit wurde das Ziel verfolgt, mittels längsschnittlicher Studien zu prüfen, inwieweit sich das Wissen von Kindern über Strategien (Metagedächtnis) in freien Reproduktionsaufgaben (sort recall) und einer Versteckaufgabe im Übergangsstadium von der Vorschule zur Grundschule verbessert und Auswirkungen auf das Anwenden von Strategien hat. In diesem Zusammenhang interessierte außerdem die Dynamik der Entwicklung der einzelnen Variablen und der Beitrag der Kinder zu diesem Prozeß im Sinne von Rangstabilitäten.§Um gerade die im Übergang von der Vorschule bis zum Ende der ersten Klasse sich vollziehenden Entwicklungen der Kinder genauer zu erfassen, erfolgte die Festlegung von drei relativ eng gefaßten Meßzeitpunkten.§Zu diesem Zweck wurden in einem halbjährigen Abstand bei 102 Kindern - beginnend ab dem Alter von 6 Jahren - mit zwei Varianten der Sort-Recall-Aufgabe die Organisationsstrategien beim Lernen und Wiedergeben von zu lernenden kategorisierbaren Items ermittelt. Um auch vorstrategische Kompetenzen sichtbar zu machen, kam es zusätzlich im Rahmen der ersten beiden Meßzeitpunkte zum Einsatz einer Versteckaufgabe.§Zur Erfassung des unmittelbaren (proximalen) Metagedächtnisses wurden Fragen zu den direkt vorausgehend bearbeiteten strategischen Aufgaben gestellt. Das allgemeine und strategiespezifische deklarative Metagedächtnis wurde mittels eines Interviews erhoben.§Da die Intelligenz als eine das Metagedächtnis und die Strategieleistungen beeinflussende Komponente anzusehen ist, wurde sie zusätzlich zum zweiten Meßzeitpunkt mit dem HAWIK-Untertest Wortschatz und zum dritten Meßzeitpunkt mit dem HAWIK-Untertest Allgemeines Wissen erhoben.§Ebenso wurde der Einfluß des Kurzzeitgedächtnisses auf strategische Leistungen über alle drei Meßzeitpunkte mit dem HAWIK-Untertest Zahlennachsprechen und einem Test zum Kunstwörter-Nachsprechen ermittelt.§Die Ergebnisse der entwicklungsperspektivischen Betrachtungsweise, gewonnen durch Mittelwertvergleiche mit Varianzanalysen und t-Tests sowie dem Vergleichen von Leistungskategorien, ließen für die Leistungen des proximalen Metagedächtnisses und der Strategien steigende Werte erkennen. Allerdings konnten nicht in jedem Fall Signifikanzen erzielt werden. Durch den Aufgabenwechsel bei der Ermittlung des distalen Metagedächtnisses zum dritten Meßzeitpunkt wurde nur ein Vergleich zwischen den ersten beiden Meßzeitpunkten möglich. Die Leistung war ansteigend.§Die korrelative Prüfung der Gruppenstabilitäten von Strategieleistungen und Metagedächtnis - mit Ausnahme des distalen Metagedächtnisses zum dritten Meßzeitpunkt - ergab steigende Werte.§Für die Betrachtung von Zusammenhängen ließen sich unterschiedliche Ergebnisse ermitteln. Der Zusammenhang zwischen proximalem Metagedächtnis und Strategieleistungen ist mit einer Ausnahme über die Zeit steigend und das auf mittlerem bis sogar hohem Niveau.§Die Korrelation zwischen distalem Metagedächtnis und Strategieleistung ist, bezogen auf die ersten beiden Meßzeitpunkte, mit einer Ausnahme steigend. Zum dritten Meßzeitpunkt erfolgte generell ein Abfall dieses Zusammenhangs.§Für den in einer Nebenfragestellung zu prüfenden Zusammenhang zwischen den Strategie- und Gedächtnisleistungen der Sort-Recall-Aufgabe ließen sich steigende Korrelationen verzeichnen, wobei die Korrelation mit beteiligter Clusterleistung an Bedeutung gewann und mit beteiligter Sortierleistung sank.§Einen weiteren in Fortführung der Zusammenhangsbetrachtungen zu erörternden Schwerpunkt dieser Studie bildete die Erklärung von Unterschieden beim Gebrauch von Strategien durch das distale Metagedächtn...

Информация за книгата

Пълно заглавие Strategienutzung, Metagedachtnis, Intelligenz und Kurzzeitgedachtnis
Автор Kay-Uwe Kleine
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2003
Брой страници 168
Баркод 9783838674780
ISBN 3838674782
Код Либристо 02414302
Издателство Diplom.de
Тегло 227
Размери 148 x 210 x 10

Категории

Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo