Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Symbole im Medienwahlkampf

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Symbole im Medienwahlkampf Sven Renkel
Код Либристо: 02437287
Издателство Diplom.de, януари 2003
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note:... Цялото описание
? points 334 b
264 лв
Външен склад Изпращаме след 14-18 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


ПОДГОТВЯМЕ
Rother Wanderführer Thüringer Wald Bernhard Pollmann / С меки корици
common.buy 48 лв
The Carrion Birds. Wüste der Toten, englische Ausgabe Urban Waite / С меки корици
common.buy 31 лв
Hobbyschnitzen Thomas Spangler / С меки корици
common.buy 30 лв
B.E.N. - Der Schatz vom Kalkberg Frank Lehmann / С меки корици
common.buy 18 лв
Autobiography of a Yogi (Kazakh) Paramahansa Yogananda / С меки корици
common.buy 57 лв
Uniting Electron Crystallography and Powder Diffraction Ute Kolb / С твърди корици
common.buy 556 лв
Werbecharaktere Im Umfeld Fiktionaler Medienwelten Anja Spilski / С меки корици
common.buy 192 лв
Marketing Im Wandel Heribert Meffert / С меки корици
common.buy 155 лв
Am Rio de La Plata Karl May / С твърди корици
common.buy 163 лв
Ljubov' moya - Revoljuciya... Alexandr Sych / С меки корици
common.buy 117 лв
El Arte De La Guerra Sun-Tzu & Angeles Flores / С меки корици
common.buy 21 лв

Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Literatur- und Sprachwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: The show must go on , so resümiert der erfahrene Parteimanager, Wahlkampfplaner und Spitzenpolitiker Peter Radunski über die moderne Wahlkampfführung, deren Form dem Trend der Amerikanisierung scheinbar unausweichlich folgt. Wer will dem schon widersprechen, insbesondere in Zeiten, in denen die Kür eines Kanzlerkandidaten mit einer pompösen Hollywoodinszenierung gefeiert wird, bei der die Parteistrategen von den Einladungen der anwesenden wichtigen Medienvertreter über die Auswahl der Musik bis zum letzten Scheinwerfer alles genauestens geplant hatten; oder Spitzenpolitiker mit dem Fallschirm vor 60.000 Zuschauern in Fußballstadien landen und die Opposition den Showdown mit einem Fahndungsplakat des Kanzlers heraufbeschwört. Politik wird zum Theater. Vor allem in Wahlkampfzeiten, so scheint es jedenfalls.§Nicht das Verabschieden von Gesetzen oder die tägliche Arbeit in den Ausschüssen stehen im Vordergrund, sondern vielmehr die Inszenierungen von scheinbaren Politikereignissen oder das Auftreten von Politikern in Fernsehshows. Die Politik verlagert sich immer stärker von der Entscheidungspolitik zur Darstellungspolitik. Ein Hauptgrund für diese Entwicklung ist vor allem die bedeutende Rolle der Medien bei der Politikvermittlung. Denn nur wer sich in den Medien präsentiert und dabei auch Aufmerksamkeit auf sich und seine Positionen zieht, kann politischen Erfolg haben. Dies ist besonders zu Wahlkampfzeiten der Fall. Hier geht es weniger um Inhalte sondern mehr um die Form, die mediengerechte Inszenierung einer Politshow.§Die Organisation des Wahlkampfes erfolgt heute durch professionelles Politmanagement von Beratern aus der Werbe- und PR-Branche. Die Parteien überlassen den Agenturen zunehmend mehr Freiheiten bei der Gestaltung von Kampagnen und bilden eigene professionelle Wahlkampfzentralen. Beispielhaft ist hierfür der provokante Wahlkampf der FDP in Nordrhein-Westfalen (Landtagswahl 2000), durchgeführt von der Agentur Heimat. Diese agierte fernab von politischen Zwängen.§Im Wahlkampf steht, wie schon oben erwähnt, nicht die Umsetzung von politischen Entscheidungen im Vordergrund, sondern die Darstellung von Politik. Dies geschieht verstärkt mit Symbolen, welche die komplexen Politikzusammenhänge für den Bürger verständlicher machen sollen. Politische Symbolik bietet also Deutungsmuster zur Vereinfachung politischer Problemkomplexität sowohl auf der Akteursseite als auch auf der Wählerseite. Das heißt, politischer Wahlkampf und Symbolik sind eng miteinander verwoben.§Genau um diese Thematik soll es in der vorliegenden Arbeit gehen. Weshalb setzen Politiker zunehmend Symbole zur Vermittlung ihrer Politik ein? Warum scheint es gerade zu Wahlkampfzeiten eine Verdichtung der politischen Symbole zu geben? Können Wahlen nur noch durch die medienvermittelte Symbolisierung von politischen Inhalten gewonnen werden? Findet durch den verstärkten Einsatz von Symbolen gar eine Entleerung politischer Inhalte statt? Und sind wir auf dem Weg von einer parlamentarisch-repräsentativen Demokratie zu einer medial-präsentativen Demokratie? §Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des aktuellen Forschungsstandes die Problematik darzulegen und die Fragen zu klären. Ausgehend von den theoretischen Ausführungen, soll im Abschluss der Arbeit am Beispiel des nordrhein-westfälischen FDP-Landtagswahlkampfes 2000 aufgezeigt werden, wie die Partei Symbole in ihren Wahlkampf integriert hat. Verdrängten hier die eingesetzten politischen Symbole die politischen Inhalte? War der Wahlkampf ein weiterer Schritt in die Richtung der berüchtigten Amerikanisierung? Der FDP-Wahlkampf wurde deswegen gewählt, weil die Kampagne mit dem Frontmann Möl...

Информация за книгата

Пълно заглавие Symbole im Medienwahlkampf
Автор Sven Renkel
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 2003
Брой страници 146
Баркод 9783838663111
ISBN 383866311X
Код Либристо 02437287
Издателство Diplom.de
Тегло 200
Размери 148 x 210 x 9
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo