Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Theorien zur Entstehung der Institution »Holding« und zur Gestaltung ihrer Ordnungen.

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Theorien zur Entstehung der Institution »Holding« und zur Gestaltung ihrer Ordnungen. Jürgen Ott
Код Либристо: 01499526
Издателство Duncker & Humblot, ноември 1995
Das Schlagwort von der Management-Holding macht heutzutage die Runde. Die bisherigen Forschungen off... Цялото описание
? points 253 b
200 лв
50% вероятност Ще претърсим света Кога ще получа книгата?

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


TOP
P.S. I Still Love You Jenny Han / С меки корици
common.buy 25 лв
Pietro Von Abano Ludwig Tieck / С твърди корици
common.buy 123 лв
Das Verbot der vorweggenommenen Beweiswürdigung im Strafprozeß. Johanna Schulenburg / С меки корици
common.buy 200 лв
Galois Theory of Difference Equations Marius van der Put / С меки корици
common.buy 117 лв
Zugriffskontrolle in Gesch ftsprozessen Heiko Klarl / С меки корици
common.buy 192 лв
Unternehmen für Menschen Hanns-Stephan Haas / С меки корици
common.buy 65 лв
ПОДГОТВЯМЕ
Seducer Jan Kjaerstad / С меки корици
common.buy 24 лв
Mathematics Through Play in the Early Years Kate Tucker / С меки корици
common.buy 136 лв
Eine ökonomische Analyse der Fußball-Bundesliga. Detlef Swieter / С меки корици
common.buy 156 лв
Flying Over Brooklyn Myron Uhlberg / С меки корици
common.buy 21 лв
Liturgy as a Way of Life - Embodying the Arts in Christian Worship Bruce Ellis Benson / С меки корици
common.buy 52 лв
Ein gutes Schwein bleibt nicht allein Robert Gernhardt / С твърди корици
common.buy 23 лв
Die Wohnung im Recht. Markus Krumme / С меки корици
common.buy 200 лв
Jugendcliquen auf dem Land Christian Neurath / С меки корици
common.buy 81 лв

Das Schlagwort von der Management-Holding macht heutzutage die Runde. Die bisherigen Forschungen offenbaren zwei unterschiedliche Aspekte ökonomischer Institutionen: Einerseits umfaßt der Begriff Markthandlungen auf Finanz- insbesondere Risikokapitalmärkten. Zum anderen finden sich in der Literatur zahlreiche Handlungsempfehlungen, die auf unternehmungsinterne Organisation und Steuerung gerichtet sind, vor allem bezüglich der optimalen Kapitalallokation in einem Konzern.§Die Frage nach der optimalen Kapitallenkung ist die nach dem Grundprinzip einer marktwirtschaftlichen Ordnung. Erstaunlicherweise spiegelt sich dieser Zusammenhang in den bisherigen Ansätzen methodisch jedoch kaum wider, im Gegenteil. Ihre Prämissenstellung rückt sie entweder in eine Forschungsrichtung, bei der die Ergebnisse in Form von Handlungsempfehlungen an die geschichtlichen Systeme zentraler Kapitallenkung erinnern. Oder sie bewegen sich irgendwo im Niemandsland interdisziplinärer verhaltenswissenschaftlich-soziologischer Forschung oder gründen gar ihre Empfehlungen von vornherein auf keine Theorie, sondern lediglich auf typologische Deskription. Aufgrund dieser Kritik unternimmt der Autor den Versuch, die Institution Holding und ihre Unternehmungsverfassung anhand der jüngeren Einzelwirtschaftstheorie der Institutionen nach Dieter Schneider zu erklären. Dieses Forschungsleitbild geht davon aus, daß unternehmerisches Handeln in Märkten und Unternehmungen - faire Wettbewerbsregeln vorausgesetzt - zum Abbau von Unsicherheit und von Informationsdefiziten unter Unternehmern beiträgt. Auf diese Weise wird die moderne Betriebswirtschaftslehre verstärkt wieder mit Überlegungen hinsichtlich einer Wettbewerbsordnung verknüpft. Entstehung und Entwicklung der Holding wird so in erster Linie als Folge bzw. Mittel unternehmerischer Ausweichhandlungen vor marktwirtschaftsordnungswidrigen Regulierungen erklärt. Bei der Bewertung dieser Vorgänge kritisiert der Verfasser die überzogene Regulierungswut der Gesetzgeber, weil sie vielen Marktteilnehmern zusätzliche Risiken auferlegt. Andererseits konstatiert er auch signifikante Regulierungsdefizite, insbesondere was die externe Rechnungslegung, d. h. die Rechenschaft von Managern gegenüber dem breiten Kapitalmarktpublikum anbelangt. Im Hinblick auf interne Organisationsregeln stellt er schließlich zur Diskussion, ob das wiederholt zu beobachtende Scheitern visionärer Konzernführungsstrategien nicht einer Überschätzung (zentral-)planwirtschaftlicher Techniken und Organisationsstrukturen zuzuschreiben ist - möglicherweise leider nicht zuletzt im Vertrauen auf entsprechende Empfehlungen seitens einer methodisch fehlgerichteten Wissenschaft.§Infolge der fundierten Erörterungen der Ergebnisse liefert die Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Kapitalmarkttheorie. Der gegenwärtig noch wenig theoriegeleiteten Debatte um "Shareholder-Value-" und ähnliche "Corporate Governance"-Regeln vermag sie entsprechende Impulse zu geben.

Информация за книгата

Пълно заглавие Theorien zur Entstehung der Institution »Holding« und zur Gestaltung ihrer Ordnungen.
Автор Jürgen Ott
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 1996
Брой страници 441
Баркод 9783428086887
Код Либристо 01499526
Издателство Duncker & Humblot
Тегло 610
Размери 157 x 233
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo