Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Warum rentieren sich Aktien besser als Anleihen?

Език Немски езикНемски език
Книга С меки корици
Книга Warum rentieren sich Aktien besser als Anleihen? Matthias Heiden
Код Либристо: 02459113
Издателство Diplom.de, април 1999
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Univer... Цялото описание
? points 136 b
107 лв
Външен склад Изпращаме след 15-20 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Directory of Business Information Resources, 2013 Laura Mars / С меки корици
common.buy 638 лв
Trinity College London: Violin CD Grade 2 2016-2019 Trinity College London / Аудио компактдиск
common.buy 15 лв
Sterngucker und Totengräber Immanuel Velikovsky / С меки корици
common.buy 40 лв

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Arbeit geht der Frage nach, ob und warum Aktien höher rentieren als Anleihen.§In einem ersten allgemeineren Teil werden kurz die wichtigsten (kapitalmarkt-) theoretischen Grundlagen erörtert. Dem Leser wird theoretisch dargelegt, warum Aktien höhere Renditen als Anleihen erwarten lassen. Einzelne Renditeeinflußgrößen der jeweiligen Anlageart werden nicht näher betrachtet. Nach theoretischer Vorbereitung wird der Leser mit den empirischen Fakten konfrontiert, die für langfristige Anlagezeiträume eine Risikoprämie von Aktien gegenüber Anleihen belegen. Anschließend werden mit dem Capital Asset Pricing Model (CAPM), dem Consumption-based CAPM und der Arbitrage Pricing Theory drei wesentliche theoretische Ansätze zur Erklärung dieser Risikoprämie erläutert.§Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Risikoprämie in der empirischen Wirtschaftsforschung und diskutiert anhand der vorliegenden Literatur die Frage, ob die historisch zu beobachtende Überlegenheit der langfristigen Aktienanlage in ihrer Höhe modellhaft exakt erfaßt werden kann. Im Zentrum dieses zweiten Teils steht das sogenannte Equity Premium Puzzle sowie das Risk-Free Rate Puzzle und die hierzu in der Literatur bisher aufgezeigten bedeutendsten Lösungsansätze.§Die Arbeit gelangt zu dem Schluß, daß ein allseits theoretisch akzeptiertes Modell, zur simultanen Lösung der beiden Puzzles noch aussteht.§Das Thema ist nicht nur aus theoretischer Sicht interessant sondern im Zuge der Shareholder Value-Bewegung auch von zunehmender Bedeutung für den Praktiker, der z.B. versucht, risikoadäquate Eigenkapitalkosten zu bestimmen, zeigt die Arbeit doch gewisse Schwächen der gängigen Berechnungsmethoden risikoadäquater Eigenkapitalkosten bei der Abbildung der Kapitalmarktrealitäten auf. Ähnlich interessant dürfte die Arbeit für Portfoliomanager und Analysten sein.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§Verzeichnis der Tabellen und AbbildungenIV§AbkürzungsverzeichnisV§SymbolverzeichnisVII§I.Risikoprämie versus Renditeparadoxie1§A.Die Investitionsentscheidung des Kapitalanlegers1§1.Das Anlegermotiv1§2.Der risikoscheue Investor1§B.Der Risikobegriff auf Kapitalmärkten2§1.Einordnung des Risikobegriffs in den Rahmen von Renditevergleichen2§2.Risikodiversifikation2§3.Das Risiko bei Aktien3§4.Das Risiko bei Anleihen3§C.Die historische Risikoprämie bei Aktien3§II.Kapitalmarkttheoretische Erklärungsansätze der Risikoprämie bei Aktien4§A.Capital Asset Pricing Model (CAPM)4§1.Modellprämissen4§2.Die Modellgleichung und ihre Interpretation5§3.Testbarkeit5§B.Das Consumption-based CAPM (CCAPM) als wichtigste CAPM-Variation5§1.Modellprämissen5§2.Die Modellgleichung und ihre Interpretation6§3.Testbarkeit6§C.Arbitrage Pricing Theory (APT)6§1.Modellprämissen6§2.Die Modellgleichung und ihre Interpretation7§3.Testbarkeit7§a.Allgemeine Ergebnisse7§b.U.S.- amerikanische versus deutsche APT Faktoren7§III.Die Risikoprämie in der empirischen Wirtschaftsforschung8§A.Das Equity Premium Puzzle (EPP)8§1.Problemstellung8§a.Die statistische Ausgangsbasis8§b.Der Lösungsversuch und seine Implikationen8§2.Lösungsansätze für das Equity Premium Puzzle10§a.Transaktionskostenunterschiede10§b.Hohe Risikoaversion10§c.Monetäre Erklärung11§B.Das Risk-Free Rate Puzzle (RFP)12§1.Problemstellung12§2.Lösungsansätze für das Risk-Free Rate Puzzle12§a.General Expected Utility (GEU)12§b.Habit Formation13§c.Borrowing and short sale constraints1...

Информация за книгата

Пълно заглавие Warum rentieren sich Aktien besser als Anleihen?
Автор Matthias Heiden
Език Немски език
Корици Книга - С меки корици
Дата на издаване 1999
Брой страници 36
Баркод 9783838615301
ISBN 3838615301
Код Либристо 02459113
Издателство Diplom.de
Тегло 59
Размери 148 x 210 x 2
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo