Безплатна доставка със Speedy над 129 лв
Box Now 9 лв Speedy office 11 лв Speedy 13 лв ЕКОНТ 6 лв Еконтомат/Офис на Еконт 6 лв

Wirtschaftsfaktor Lebensende

Език Немски езикНемски език
Книга С твърди корици
Книга Wirtschaftsfaktor Lebensende Jörg Sieweck
Код Либристо: 02967146
Издателство Books on Demand, ноември 2015
Unabänderlich steht am Ende des Lebens der Tod. Ebenso wahr sind Sprüche wie "Gestorben wird immer'... Цялото описание
? points 176 b
140 лв
Външен склад Изпращаме след 11-13 дни

30 дни за връщане на стоката


Може би ще Ви заинтересува


Kapitalkoeffizient in langer Sicht Henner Will / С меки корици
common.buy 106 лв
Yang Zhenzhong Jonathan Watkins / С меки корици
common.buy 33 лв
Algorithmik David Harel / С меки корици
common.buy 92 лв

Unabänderlich steht am Ende des Lebens der Tod. Ebenso wahr sind Sprüche wie "Gestorben wird immer' und "Umsonst ist nicht mal der Tod". Jeder fünfte Verbraucher musste schon einmal viel Geld für eine Bestattung ausgeben. Die jährlich rund 900.000 Todesfälle bilden für viele Branchen eine wichtige Geschäftsgrundlage. Das fängt schon bei der Hinterbliebenenvorsorge an, geht über die Bestattungsbranche bis zur Immobilienbranche. Nach der bbw-valido-Befragung gehört für die große Mehrheit der Befragten der Tod zum Leben dazu und sollte damit auch eine entsprechende Vorsorge erfahren. Im vergangenen Jahr erhielten die Hinterbliebenen rund 4 Mrd. Euro für durch Tod fällige Lebensversicherungen. Das Altenpflegeheim ist nicht nur der Ort, an dem die Pflegebedürftigkeit im Alter institutionalisiert wird, sondern mehr und mehr auch das Sterben und der Tod. Alten- und Behindertenwohnheime werden in diesem Jahr rund 4,3 Mrd. Euro an Umsatz erzielen. Unter Gesundheitsökonomen gibt es den Ausdruck "Sterbekosten". Damit sind nicht die Ausgaben für Sarg und Grabstein gemeint, sondern die medizinischen Kosten, die für einen Menschen im letzten Lebensjahr anfallen. Die Sterbekosten erreichen 16 Mrd. Euro jährlich. Es profitiert natürlich auch die Bestattungsbranche. Die Bestattungs-, Trauer- und Erinnerungskultur hat sich in den letzten Jahren generell stark verändert. Beerdigungsrituale verlieren an Bedeutung. Die rund 4.000 Bestattungsunternehmen in Deutschland sind meist Familien- und Kleinbetriebe. Insgesamt kostet jeder Tod allein durch die Bestattungskosten rund 6.000 Euro. Der Bestattungsmarkt generiert ein Umsatzvolumen von geschätzten 5,3 Mrd. Euro. Mit dem Tod machen auch die Kommunen und Bundesländer ihr Geschäft. Die Friedhofsgebühren steigen. Die Einnahmen aus der Erbschaftsteuer klettern und liegen bei über 5 Mrd. Euro jährlich. Der Fiskus profitiert vom Tod aber auch indirekt über Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer, die durch den vermehrten Verkauf von Immobilien nach Erbschaften an Dritte weiter steigen. Die größten Kapitalströme wegen Todes werden mit Abstand durch Erbschaften ausgelöst. Es wird vererbt. Und zwar so viel wie nie zuvor. Nach eigenen Berechnungen werden in Deutschland in diesem Jahr Vermögen im Wert von mehr als 250 Mrd. Euro an die nächste Generation weitergegeben und nach neuen Anlagemöglichkeiten sucht. Das Geschäft mit dem Lebensende ist eben ein Milliardengeschäft, an dem sich gut verdienen lässt.

Информация за книгата

Пълно заглавие Wirtschaftsfaktor Lebensende
Автор Jörg Sieweck
Език Немски език
Корици Книга - С твърди корици
Дата на издаване 2016
Брой страници 228
Баркод 9783837019827
Код Либристо 02967146
Издателство Books on Demand
Тегло 944
Размери 215 x 303 x 18
Подарете тази книга днес
Лесно е
1 Добавете книгата в количката си и изберете Доставка като подарък 2 В замяна ще ви изпратим ваучер 3 Книгата ще пристигне на адреса на получателя

Вход

Влезте в акаунта си. Още нямате акаунт за Libristo? Създайте го сега!

 
задължително
задължително

Нямате акаунт? Използвайте предимствата на акаунта за Libristo!

Благодарение на акаунта за Libristo държите всичко под контрол.

Създаване на акаунт за Libristo